Memoria : Thriller

Beck, Zoë, 2023
Bücherei Zams
Verfügbar Ja (1) Titel ist in dieser Bibliothek verfügbar
Exemplare gesamt 1
Exemplare verliehen 0
Reservierungen 0Reservieren
Medienart Buch
ISBN 978-3-518-47292-7
Verfasser Beck, Zoë Wikipedia
Systematik DR.D - Kriminalromane, Thriller, Agentenromane
Schlagworte Thriller, Spannung, Krimi, Rache, Krimis, Thriller, Spionage, Fiktionale Darstellung, Erinnerung, Feminismus, Klavier, Paradise City, AI;ST 5292;ST5292;artificial intelligence;Booktok;
Verlag Suhrkamp
Ort Berlin
Jahr 2023
Umfang 280 Seiten
Altersbeschränkung keine
Auflage Erste Auflage, Originalausgabe
Reihe Suhrkamp Taschenbuch
Reihenvermerk 5292
Sprache deutsch
Verfasserangabe Zoë Beck
Annotation Wem gehört deine Erinnerung? | Rasant und erschreckend aktuell - Zoe Beck

Ein Sommer in naher Zukunft. Harriet wird von Erinnerungen heimgesucht, die ihr vollkommen fremd vorkommen. Nach und nach tauchen immer mehr Bruchstücke auf, und Harriet muss sich eingestehen, dass das, was sie bislang für ihr Leben hielt, vielleicht niemals so stattgefunden hat.


Harriet stand einmal vor einer Karriere als Konzertpianistin, bis eine scheinbar harmlose Operation an der Hand ihren großen Traum zerstörte. Zumindest ist es das, was sie bisher glaubte. Aber seit sie eine Frau vor einem Waldbrand gerettet hat, wird sie von seltsamen Erinnerungen geplagt: Szenen, die aus einem anderen Leben zu stammen scheinen und immer wieder Bilder von Gewalt, die sie selbst ausübt ...


Harriet zweifelt an ihrem Verstand und begibt sich auf eine Reise in ihre Vergangenheit. Doch damit scheint sie etwas loszutreten, das sie nicht mehr kontrollieren kann, und mit jeder verborgenen Erinnerung, die zurückkehrt, kommt sie einer gefährlichen Wahrheit bedrohlich nahe ...


Nach ihrem preisgekrönten Bestseller Paradise City entwirft Zo Beck eine neue erschreckend aktuelle Zukunftsvision: Wie zuverlässig sind unsere Erinnerungen? Was machen sie mit uns? Und wer bestimmt, was wir vergessen dürfen?

Pressestimmen
»Kühne und darum besondere Spannungsliteratur.« -- Sylvia Staude - Frankfurter Rundschau Published On: 2023-12-12

»Sind die Gewaltträume einer Pianistin nur Fiktion, oder lauert Dunkles in ihrer Vergangenheit? ... Richtig verstanden hat man das menschliche Gedächtnis noch nicht, daher funktioniert der Spannungsaufbau bei Beck so gut.« -- Jolinde Hüchtker - DIE ZEIT Published On: 2023-10-26

»Welches Schicksal Harriet ... beinahe aus dem Leben katapultiert, hat Zoë Beck in den Zwiebelschalen eines raffinierten Plots verpackt, der mit Gedächtnisraub, familiärer und toxischer männlicher Gewalt gespickt ist.« -- Tobias Gohlis - culturmag.de Published On: 2023-11-01

»Wie es sich gehört, lässt die Bestsellerautorin ... den Leser lange im Ungewissen, wohin die Reise geht. Man muss sich schon sehr beherrschen, um nicht vorzublättern und das Ende zu lesen.« -- Gert Heiland - Wetzlarer Neue Zeitung Published On: 2023-10-05

»Für Fans von intelligenten Science-Fiction-Thrillern.« -- Denis Scheck - WDR

»... ein intelligente[s] Lesevergnügen.« - culturmag.de Published On: 2024-02-01

Quelle: bn.bibliotheksnachrichten, Edith Ratzberger
Ein Roman aus einer düsteren Zukunft, der die Vergangenheit infrage stellt. (DR)

Die 32-jährige Harriet musste in jungen Jahren nach einer Handverletzung ihre großen Träume von einer Zukunft als Pianistin begraben. Das denkt sie jedenfalls. Doch dann kommen immer mehr ihr unbekannte Erinnerungsfetzen in ihr hoch, die alles infrage stellen. Wie kann man sich an etwas erinnern, das einem gar nicht passiert ist? Hat es etwa doch stattgefunden? Harriet ist sich da nicht mehr so sicher. Sie beschließt, der eigenen Vergangenheit auf den Grund zu gehen, um zu erfahren, was nun wirklich die Wahrheit ist. Doch mit dieser Entscheidung tritt sie eine Lawine los, die sie nicht mehr aufhalten kann.

Zoë Beck nimmt uns mit in ein zukünftiges Deutschland, in dem unerträgliche Hitze, andere klimatische Probleme und soziale Spannungen zum Alltag der Menschen gehören. Trotz einer gewissen Distanz und einem eher nüchternen Schreibstil schickt die Autorin die Leser*innen auf eine packende Reise. Der Handlungsstrang ist verstrickt und so konstruiert, dass jede Wendung überraschend ist. Der Thriller ist komplex, so wie die Welt, in der er spielt. Absolute Leseempfehlung!
Bemerkung Katalogisat importiert von: Deutsche Nationalbibliothek
Exemplare
Ex.nr. Standort
22774 DR.D, Bec

Leserbewertungen

Es liegen noch keine Bewertungen vor. Seien Sie der Erste, der eine Bewertung abgibt.
Eine Bewertung zu diesem Titel abgeben