Weihnachten mit Hüsniye : Eine deutsch-pakistanische Erfahrung

Khan, Sarah, 2018
e-book tirol
Verfügbar Status wird nachgeladen Die Verfügbarkeit kann erst auf der Download-Seite angezeigt werden.
Reservierungen Bild nachladen
Download Bitte anmelden
Medienart eMedium
ISBN 9783944543833
Verfasser Khan, Sarah Wikipedia
Verlag mikrotext
Jahr 2018
Altersbeschränkung keine
Sprache deutsch
Annotation "Eine Rückschau mit 'Migrationshintergrund' ... Die Gepflogenheiten in diesem Haushalt sind so warmherzig wie treffend beobachtet, (diese) Kuchen-Kirchen-Verwandtschaft bot der Erzählerin Zuflucht." Oliver Jungen, FAZ Sarah Khan wuchs in den 1970er Jahren bei ihrem alleinerziehenden muslimischen Vater in Hamburg auf. An Weihnachten brachte er die Kinder immer zu ihrer deutschen Familie: zu all den Onkels und Tanten und zu Opa Werner, einem Pastor im Kirchenkreis Nordelbiens. Für einen Pastor ist das Fest der Liebe der härteste Arbeitstag des Jahres, und in seinem Haushalt versammeln sich die unterschiedlichsten Gäste. Weihnachten als Multi Kulti-Erlebnis, nicht ganz spannungsfrei, wenn es um Lebensart, Alkohol oder Ironie geht, aber lustig und in seiner eigentümlich verkrampften Multikulti-Verbissenheit auch sehr deutsch. Es gab neben russischen Eiern, Wiener Würstel und Kartoffelsalat auch Streit, Diskussionen - und eine gehörige Tracht Predigt in der Mitternachtsmesse, zu der alle mitgingen. Eine Weihnachtsgeschichte über die Sehnsucht nach Zugehörigkeit. Sarah Khan, geboren 1971, ist Schriftstellerin und lebt in Berlin. Sie veröffentlichte Geister-Reportagen, Ebay-Geschichten, drei Romane und eine Horrornovelle. Im Frühjahr 2019 erscheint ihr Buch "Wochenendhaus". 2012 erhielt sie den Michael-Althen-Preis für Kritik der Frankfurter Allgemeinen Zeitung.