Als Weltbürger zu Hause in Sachsen

Jinah, Hussein, 2019
e-book tirol
Verfügbar Status wird nachgeladen Die Verfügbarkeit kann erst auf der Download-Seite angezeigt werden.
Reservierungen Bild nachladen
Download Bitte anmelden
Medienart eMedium
ISBN 9783944543734
Verfasser Jinah, Hussein Wikipedia
Verlag mikrotext
Jahr 2019
Umfang 75 S.
Altersbeschränkung keine
Sprache deutsch
Annotation Die faszinierende Geschichte des Inders Hussein Jinah, der auf einem britischen Dampfer geboren wurde, in Tansania und Südafrika aufwuchs und in den 1980ern als Gaststudent in die DDR nach Sachsen kam - und blieb. Er setzt sich seit über 25 Jahren für Integration ein und war der erste Demonstrant gegen Pegida. Er erzählt, wie er als Streetworker mit Jugendlichen arbeitete und auch schon zwischen Neonazis und Dönerladenbesitzern vermittelte. Wie sich seiner Meinung nach Vorurteile gegen Muslime und allgemein gegen Menschen nicht-deutscher Herkunft nach 9/11 und nach Thilo Sarrazins Buch 'Deutschland schafft sich ab' verhärtet haben. Warum er immer noch ruhig und entschieden sagen kann: 'Ich gebe nie auf.' Eine wahre Geschichte über Mut und Engagement und darüber, wie ein gutes Zusammenleben gelingen kann. Eine ostdeutsche, migrantische Sicht auf Sachsen und die beiden Deutschlands vor und nach 1989. Ein engagiertes Leben, geführt mit unbeirrbarer Menschlichkeit und klaren Werten.