Treue : Roman

Díaz, Hernán, 2022
Bücherei Zams
Verfügbar Ja (1) Titel ist in dieser Bibliothek verfügbar
Exemplare gesamt 1
Exemplare verliehen 0
Reservierungen 0Reservieren
Medienart Buch
ISBN 978-3-446-27375-7
Verfasser Díaz, Hernán Wikipedia
Beteiligte Personen Meyer, Hannes [Übers.] Wikipedia
Systematik DR.E - Romane, erzählende Gegenwartsliteratur
Schlagworte Familie, Spannung, Geschichte, Historischer Roman, Medizin, Macht, Tagebuch, Verrat, New York, Frauen, Klassiker, Krankheit, Literatur, Fiktionale Darstellung, Erzählende Literatur: Gegenwartsliteratur ab 1945, Tochter, Vater, Migration, Emanzipation, Jahrhundert, Schriftsteller, Autor, Bildung, Roman, Patriarchat, Genie, Mathematik, Betrug, Mäzenin
Verlag Hanser Berlin
Ort München
Jahr 2022
Umfang 411 Seiten
Altersbeschränkung keine
Auflage 1. Auflage
Sprache deutsch
Verfasserangabe Hernan Diaz ; aus dem Englischen von Hannes Meyer
Fußnote Pulitzer-Preis 2023
Annotation Hernan Diaz‘ vielschichtiger Roman dekonstruiert den amerikanischen Mythos von Männern, Macht und Reichtum und gipfelt in einer provokanten Geschichte der Emanzipation. Ausgezeichnet mit dem Pulitzer-Preis 2023

Am Anfang steht das Geld. Und ein Mann, der es zu vermehren versteht wie kein Zweiter. In der schillernden New Yorker Finanzwelt der 20er-Jahre wächst Benjamin Rasks Vermögen ins Unermessliche. Aber erst seine Ehe mit der geheimnisvollen Helen gibt seinem Leben Sinn. Bald vibriert die ganze Stadt vor Gerüchten um das enigmatische Paar, und mit der Zeit beginnen die vielen Erzählungen die Wahrheit über die Eheleute zu verschleiern. Bis sich eine unerwartete Stimme in dem Gewirr Gehör verschafft.
"Treue" ist ein fulminantes Spiel mit dem Leser, eine vierteilige Matroschka, deren Kern den großen amerikanischen Mythos des Kapitals für immer verändert. Was als klassischer Roman über Macht und Männer beginnt, gipfelt in einer provokanten und hochmodernen Geschichte der Emanzipation.

Pressestimmen
“Eine faszinierende, messerscharfe Untersuchung von Kapitalismus, Klasse, Gier und der Bedeutung des Geldes an sich, und gleichzeitig eine schillernde, mitreißende und notwendige Geschichte. Aber erst die akribische Recherche und die außergewöhnliche Erzählkunst Diaz‘ machen Treue zu einem Roman nicht nur für die heutige Zeit, sondern für alle Zeiten.” – Vogue

“Komplex, raffiniert und immer wieder überraschend... Das also kommt dabei heraus, wenn man Edith Wharton ein bisschen Henry James, ein bisschen Thomas Mann hinzugibt. Diaz' erstes Buch war eine Studie über Jorge Luis Borges, und wie der argentinische Meister hat auch er die gesamte literarische Vergangenheit bestens im Griff...” – The New York Times Book Review

“Genial... Diaz hat ein feines Gespür für die unterschiedlichen Stile, die jede Gattung erfordert, aber der Roman ist weit mehr als nur eine gelungene Genreübung. Auf brillante Weise verwebt er die verschiedenen Perspektiven zu einer Symphonie der Emotionen. Die Summe der Palimpseste ergibt ein einzigartiges Leseerlebnis und ist Zeugnis für die Macht und Gefahr der Wahrheit, vor allem, wenn sie auf Papier festgehalten wird. Ein kluger und ergreifender Roman über die Finanzwelt.” – Kirkus, STARRED Review

“Ein absolut brillanter Roman... Ein gerissener Wolpertinger – aus jedem Blickwinkel ein anderes Biest. Der Aufbau ist raffiniert und der Schreibstil tadellos. Treue imitiert Erzählkonventionen so meisterhaft, dass Diaz eine ganze Geschichte einschmuggeln kann, ohne dass es jemandem auffällt... Der Roman erfüllte mühelos all meine Erwartungen: verborgene Villen, vergoldete Käfige und Sanatoriumsszenen, die scheinbar direkt dem Zauberberg entsprungen sind.” – Los Angeles Times “Ein erstaunliches Porträt... Historisch fundiert und formal anspruchsvoll, ist Treue in jeder Hinsicht gelungen. Einmal mehr macht Diaz das Beste aus seiner erstaunlichen Begabung." – Publishers Weekly, STARRED Review

“Die virtuose Leistung eines neuen Talents, dessen Debütroman für den Pulitzer-Preis nominiert wurde. Treue ist eine fesselnde Geschichte, die den Einfluss des Geldes auf unser aller Leben beleuchtet ... witzig, elegant, durchdringend. In einer Zeit, in der unser soziales Gefüge aus den Fugen geraten ist, ist Treue etwas Seltenes: ein perfekt komponierter Roman, der es wagt, sich mit den komplexesten unserer sozioökonomischen Konflikte auseinanderzusetzen. Treue ist eine rasante und fesselnde Tour de Force ... ein glorreicher Roman über Imperien und deren Niedergänge, über Männer und Frauen, schwindelerregendes Vermögen und unsägliches Elend. Vor allem aber ist Treue ein literarischer Schmöker überbordend mit Wortspielen und eleganter Prosa, der höllisch Spaß beim Lesen macht.” – OprahDaily

“In seiner eleganten Komplexität und brillanten Konstruktion wird Diaz' Roman die Leser von der ersten Seite an fesseln. Und obwohl Treue in den frühen 1900ern spielt, liest es sich wie eine Abrechnung mit dem 21. Jahrhundert, einem Zeitalter besessen von obskuren Finanzprodukten und maßloser Kapitalakkumulation. Eine fesselnde Tour de Force, die den Leser mit ihrem Ideenreichtum und ihrer Relevanz für unsere Gegenwart verblüffen wird." – Booklist, STARRED Review

“Wie in einem klassischen Krimi wird die Wahrheit erst am Ende des Buches enthüllt, aber in der Zwischenzeit halten die anderen Themen von Treue - der Zusammenstoß zwischen Kapitalismus und Kommunismus, die Frage, ob der Börsenkrach von 1929 namhafte Schuldige hatte – seine Leser in Bann.” – Shelf Awareness

“Falls sich diese Komposition von zusammenhängenden Erzählungen kompliziert anhört, keine Sorge: In Diaz' äußerst geschickten Händen geht jeder Teil mühelos in den nächsten über und gewinnt dabei zunehmend an Spannung und Intensität. Diaz beleuchtet die großen Unterschiede zwischen arm und reich, Wahrheit und Fiktion und die heimtückischen Mechanismen, die diese Unterschiede seit langem aufrechterhalten. Im vierten und letzten Abschnitt, Mildreds Tagebuch, nimmt das literarische Fest eine verblüffende Wendung – ein herrlich befriedigendes Ende für Diaz' wunderbar komponiertes Meisterwerk.” – BookPage, STARRED Review

“Im Jahr 2018 kam Diaz dem Pulitzer-Preis schon sehr nah. Mit Treue, einer fesselnden Geschichte über Klasse, Kapitalismus und Gier, könnte er sich diese Auszeichnung nun sichern. Der Roman ist eine fesselnde metafiktionale Komposition großer Tragweite und allergrößter Meisterschaft.” – Esquire

“Eine literarische Meisterleistung, ein köstliches Lesevergnügen. Ein Meisterwerk von einem Buch-im-Buch.” – Good Housekeeping

“Bezaubernd und vielschichtig... Hernan Diaz‘ kunstvolle Nachahmung - zunächst eines Gesellschaftsromans, dann eines Geschäftsmemoires – gipfelt schließlich in dem bestechendsten Teil des Buches, der von der italienischer Kommunistentochter Ida Partenza erzählt wird. Immer stärker wird der Sog, wenn die konkurrierenden Geschichten eine nach der anderen aufeinanderprallen. Ein ausgezeichneter, genaustens gesponnener Roman.“ – Wall Street Journal

“Treue ist eine facettenreiche Saga über Klasse, Reichtum und Mythenbildung, die bei den heutigen, den Kapitalismus hinterfragenden Lesern großen Anklang finden wird.” – The Philadelphia Inquirer

“Treue beweist, dass Diaz ein Schriftsteller von einzigartigem Talent ist. Dieses Buch ist ein kaleidoskopisches Spektakel, das sowohl als ein fesselndes literarisches Abenteuer als auch als kapitalistische Abrechnung mit der Vergangenheit funktioniert. Verpassen Sie es bloß nicht.” – Chicago Review of Books

“Die schrittweise Entdeckung von Hernan Diaz' enigmatischem Roman Treue basiert auf den vielschichtigen Resonanzen des Konzepts „Vertrauen“. Nach und nach fügt er das Schicksal mehrerer Generationen, die Kräfte des Marktes und die menschlichen Beziehungen drum herum zu einem faszinierenden Ganzen zusammen. In der letzten Instanz fordert Treue das Vertrauen der Leser in das Geschichtenerzählen selbst und belohnt uns reich... Phänomenal befriedigend." “ – Ploughshares

Rezension
“Was für ein phänomenaler, tiefgründiger und bewegender Roman!” Lauren Groff

“‘Treue’ ist ein Roman voller Wissen, Wunder und Geheimnisse. Er ist so fantastisch und kunstvoll gebaut wie ein Art-déco-Gebäude, doch die Menschen in dessen Zentrum sind erschreckend real: Balzac wäre höchst beeindruckt, aber ebenso Borges.” Rachel Kushner

“Ein gro 1c89 ßartiger, vielschichtiger Roman. Eine Geschichte in einer Geschichte in einer Geschichte. Ich meine es ernst, dieser Roman ist schlicht überwältigend.” Roxane Gay

“Obwohl ‘Treue’ im New York der 1920er Jahre spielt, sind die Themen für unsere Gegenwart genauso relevant: Geld, Macht, Klasse, aber auch die Rolle von Vertrauen und Verrat in menschlichen Beziehungen. Die Kühnheit dieses außergewöhnlichen Romans wird nur von seiner Sprachkunst übertroffen.” Sigrid Nunez

"Schon der erste Roman von Hernan Diaz hat mich sehr beeindruckt, aber sein neues Buch "Treue" ist noch wesentlich faszinierender und vielschichtiger. Das Leben eines Menschen, erzählt aus vier Perspektiven, doch welcher kann man glauben, welcher Stimme kann man trauen? Ein sehr außergewöhnlicher Roman, der mich bis zum überraschenden Ende begeistert hat!" G.Schulte-Hostede, Hugendubel Ulm

"Was für eine fesselnde Lektüre, was für ein Lesevergnügen! Diaz entführt uns nicht nur in die New Yorker Finanzwelt der 20er Jahre, sondern er führt uns in die Abgründe der menschlichen Seele generell. Auf ganz besondere Weise zeigt er uns, was es bedeutet, die Deutungshoheit über die eigenen Lebensgeschichte zu haben. Man rauscht förmlich durch die letzten Seiten und ich hätte nicht gedacht, dass ich nochmal schreibe:
Eigentlich müsse man den Roman gleich nochmal lesen, um rauszufinden, ob man die Konstruktion schon eher hätte erahnen können.
Für mich definitiv ein literarisches Highlight der Saison." Jens Müller, Hugendubel Frankfurt

"Das Buch ist ein absolutes Highlight für Sommer/Herbst. Sprachlich stark, inhaltlich sauber gearbeitet und mit den verschiedenen Perspektiven und Textarten sehr gekonnt umgesetzt. Die Handlungsebene unterhält und fordert jederzeit zum Mitdenken heraus, bringt zuletzt für jeden Leser Neues hervor - mehr darf man von einem Buch nicht mehr erwarten. Einzig die Aufmachung finde ich nicht ganz gelungen. Die Übersetzung des Titels "Trust" in "Treue" schneidet so viel von den möglichen Bedeutungsebenen aus Trust ab. Ich bin wahrlich kein Fan von englischen Titeln, aber da der Roman grade mit der Mehrdeutigkeit von Ereignissen und Zusammenhängen spielt ist Treue viel zu eng - und auch den Klappentext empfinde ich etwas zu uninspiriert für ein so vielschichtiges wirklich äußerst gelungenes Buch. (Bernd Kühne, Buchhandlung Rupprecht, Straubing)

Hernan Diaz lässt vier fiktive Erzähler ihre jeweilige Sicht dieser mysteriösen US-amerikanischen Story beschreiben. Das Ergebnis ist bemerkenswert vielschichtig, widersprüchlich und schillernd. Es zeigt: Wer wirklich die Macht hat, der übernimmt die Deutungshoheit über die Wirklichkeit. Fans von Auster und Franzen werden mit „Treue“ ein ganz besonderes Vergnügen erleben." Stefan Jakubik, Buchhandlung Sternkopf & Hübel, Celle"
Bemerkung Katalogisat importiert von: Deutsche Nationalbibliothek
Exemplare
Ex.nr. Standort
20934 DR.E, Día

Leserbewertungen

Es liegen noch keine Bewertungen vor. Seien Sie der Erste, der eine Bewertung abgibt.
Eine Bewertung zu diesem Titel abgeben