Das wilde Wiesengewusel

Allert, Judith, 2022
Antolin Klasse: 3 Zum Antolin Quiz
Bücherei Zams
Verfügbar Ja (1) Titel ist in dieser Bibliothek verfügbar
Exemplare gesamt 1
Exemplare verliehen 0
Reservierungen 0Reservieren
Medienart Buch
ISBN 978-3-551-51991-7
Verfasser Allert, Judith Wikipedia
Beteiligte Personen Behl, Anne-Kathrin [Ill.] Wikipedia
Systematik JD.E - Bilderbuchgeschichten, erzählerische Bilderbücher
Schlagworte Bilderbuch, Freundschaft, Natur, Wiese, Erzählerische Bilderbücher, Geschenk, Tiergeschichten, Kindergeschichten, lustiges Bilderbuch, Vorlesebuch ab 3, Freundschaft Kinderbuch, Bilderbuch zum Vorlesen, Tiergeschichten zum Vorlesen, Natur Kinderbuch, Wiese Kinderbuch, Ostern Kinderbuch
Verlag Carlsen
Ort Hamburg
Jahr 2022
Umfang 25 ungezählte Seiten
Altersbeschränkung keine
Auflage 1. Aufl.
Sprache deutsch
Verfasserangabe Judith Allert, Anne-Kathrin Behl
Annotation Angaben aus der Verlagsmeldung



Das wilde Wiesengewusel / von Judith Allert





Wer schlüpft wohl aus dem Ei?


Ein lebhaftes Wiesen-Bilderbuch für Kinder ab 3 Jahren



Endlich ist der Frühling da! Auf der bunten Wiese wuseln die drei Freunde Maus Frieda, Eidechse Pit, und Mistkäfer Kalle aus ihren Verstecken. Die Wiedersehensfreude ist riesig. Aber auf der Suche nach dem ersten Frühstück des Jahres finden sie etwas sehr, sehr Seltsames: eine riesige kunterbunte Kugel. Das muss ein Ei sein! Was für ein Tier wohl daraus schlüpfen wird? Die drei wollen herausfinden, wem das Ei gehört. Vielleicht wird es ja vermisst! Also verlassen sie zum ersten Mal ihren kleinen, vertrauten Wiesenwinkel und lernen auf der Suche allerhand weitere Wiesenbewohner kennen.



Ein witziges Vorlesebuch mit spannenden Informationen zur Wiese und ihren Bewohnern!


Quelle: bn.bibliotheksnachrichten, Gertie Wagerer
Ein kunterbuntes Ei bringt die Bewohner der Frühlingswiese in Unruhe. (ab 4) (JD)

Der Frühling kündigt sich an und die Tiere kommen aus ihren winterlichen Behausungen. Die Maus, der Mistkäfer und die Eidechse entdecken ein buntes Ei und wollen die Besitzerin finden. Dabei begeben sie sich auf eine abenteuerliche Suche quer über die Wiese, treffen auf Frosch, Blindschleiche, Spinne, Schnecke und andere Tiere, die allesamt schon ihre Eier gelegt haben, keines davon aber so groß und bunt wie das gefundene. Als die Suche erfolglos bleibt und sich außerdem herausstellt, dass das Ei einen Aufprall auf einen Stein überlebt - vermutlich also gar kein Ei, sondern ein kleiner Ball ist -, beschließen die alten und neuen Freunde, ein gemeinsames Frühlingsfest zu feiern.

Auf der letzten Seite wird noch einmal auf die Vielgestaltigkeit und Vielfalt der Wiese und ihrer Bewohner auf und unter der Erde hingewiesen und darauf, dass diese Biotope schützenswerte Lebensräume für viele Tiere darstellen.

Diese einem Roadmovie vergleichbare Geschichte mit immer neuen Begegnungen schöpft ihre Dynamik aus der Vielzahl bekannter Kleintiere und dem Vergleich der jeweiligen Ei-Produktionen. Die Darstellung der Tiere folgt (leider) dem klassischen anthropomorphisierenden Muster. Der abschließende umweltpädagogische Impuls wirkt dadurch etwas aufgesetzt. Dennoch: Empfohlen ab 4 Jahren.

Bemerkung Katalogisat importiert von: Deutsche Nationalbibliothek
Exemplare
Ex.nr. Standort
19560 JD.E, All

Leserbewertungen

Es liegen noch keine Bewertungen vor. Seien Sie der Erste, der eine Bewertung abgibt.
Eine Bewertung zu diesem Titel abgeben