Matrix : Roman

Groff, Lauren, 2022
2 Sterne
Bücherei Zams
Verfügbar Ja (1) Titel ist in dieser Bibliothek verfügbar
Exemplare gesamt 1
Exemplare verliehen 0
Reservierungen 0Reservieren
Medienart Buch
ISBN 978-3-546-10037-3
Verfasser Groff, Lauren Wikipedia
Beteiligte Personen Jacobs, Stefanie [Übers.] Wikipedia
Systematik DR.H - Historische Romane
Schlagworte Eleonore von Aquitanien
Verlag Claassen
Ort Berlin
Jahr 2022
Umfang 319 Seiten
Altersbeschränkung keine
Auflage 2. Auflage
Sprache deutsch
Verfasserangabe Lauren Groff ; aus dem Englischen von Stefanie Jacobs
Annotation New York Times Bestseller und Lieblingsbuch von Barack Obama 2021

Eine Geschichte von weiblicher Gemeinschaft und Macht. Ein Fest der Erzählfreude, der Erfindungskraft und des Intellekts. Das neue Meisterwerk von Lauren Groff.

Marie ist siebzehn Jahre alt, groß und ungelenk und nach allgemeiner Ansicht ungeeignet für die Ehe und das höfische Leben. Sie verehrt ihre Königin, Eleonore von Aquitanien, doch die verstößt sie mit einem Lächeln: Marie soll Priorin eines abgelegenen Klosters werden, irgendwo im Schlamme Englands, fern von den zärtlichen Zuwendungen ihrer Dienerin. Lebendig begraben in der Gemeinschaft verarmter, frierender, hungernder Nonnen – ausgerechnet sie, die aus einer Familie von Kriegerinnen stammt und alles andere als fromm ist. Doch in der Abgeschlossenheit des Klosters findet Marie für sich und ihre Schwestern ungeahnte Möglichkeiten von weltlichem Einfluss, Wohlstand und neuer Gemeinschaft.

Matrix erzählt die Geschichte einer fehlbaren Heldin: einer Frau – kriegerisch, imposant, machtbewusst, hingebungsvoll –, deren Visionen verlorengehen, wie so viele Stimmen starker Frauen im Lauf der Geschichte. Der neue, flirrend aufregende Roman von Lauren Groff erweckt sie zum Leben und beschwört die utopische Kraft weiblicher Kreativität in einer korrumpierten Welt.

Pressestimmen
»Ein faszinierender Roman über weiblichen Ehrgeiz, kluge Machtpolitik und den Wunsch nach Freiheit.« -- Dorothea Westphal - DLF Kultur Lesart Published On: 2022-09-23

»Lauren Groff bietet uns das pralle Leben: Liebe und Intrige, Zusammenhalt und Sabotage. Sie führt uns in eine fremde mittelalterliche Szenerie, und trotzdem begegnen wir immer wieder Vertrautem.« -- Claudia Ingenhoven - MDR Kultur Published On: 2022-09-21

»Eine packende Geschichte über feministische Selbstermächtigung und queere Liebe.« - Madame Published On: 2022-09-14

»Die Schilderung eines atemberaubenden Kraftaktes, einer Schule in Notlagenbewältigung. Und auf eine fantasievolle Freude und durchaus auch Erotik ausstrahlende Weise eine Art Fortbildungskurs darin, wie man ein Unternehmen, wie dieses Kloster eines ist, erfolgreich führen könnte.« -- Annemarie Stoltenberg - NDR Kultur Published On: 2022-09-06

»Ein beinahe ungezügelter Roman, geschrieben im vollsten Vertrauen auf die Kraft der Erfindung.« -- Wieland Freund - Welt Published On: 2022-09-04

»Eine feministische Utopie, die auf bewegende Weise von den Ideen erzählt, auf die Frauen kommen können, wenn sie sich selbst überlassen sind.« -- Eva Marburg - SWR2 Published On: 2022-09-01
Bemerkung Katalogisat importiert von: Rezensionen online open (inkl. Stadtbib. Salzburg)
Exemplare
Ex.nr. Standort
20675 DR.H, Gro

Leserbewertungen

Eine Bewertung zu diesem Titel abgeben