Das Lied der Arktis : Roman

Cournut, Bérengère, 2020
2 Sterne
Bücherei Zams
Verfügbar Ja (1) Titel ist in dieser Bibliothek verfügbar
Exemplare gesamt 1
Exemplare verliehen 0
Reservierungen 0Reservieren
Medienart Buch
ISBN 978-3-550-20097-7
Verfasser Cournut, Bérengère Wikipedia
Beteiligte Personen Jacobs, Stefanie [Übers.] Wikipedia
Systematik DR.E - Romane, erzählende Gegenwartsliteratur
Schlagworte Natur, Fiktionale Darstellung, Erzählende Literatur: Gegenwartsliteratur ab 1945, Kälte, Schnee, Eisbär, Astronomie, Eskimo, coming of age, Entwicklungsroman, Frauenunterhaltung, Feminismus, Gesang, Arktis, Gletscher, Gemeinschaft, Belletristik für Frauen, mythos, Nature Writing, Rolle der Frau, nordische Mythologie, Gegenwartsliteratur aus Frankreich, Rituale, Neuerscheinung 2020, Bestseller aus Frankreich, Eisberge, Inuit, Tundra, Französische Gegenwartsliteratur, Fremde Welten, Arktis Reise, prix Fnac, Anthropologie, Nomadenvolk, Nomaden, Traumlandschaft, neu 2020, unberührte Natur, Schneelandschaft, Familienleben Belletristik, Neuerscheinung aus Frankreich, literarische Frauenunterhaltung, literarische Unterhaltung, bücher belletristik romane, Der Gesang, Die Geschichte der, Lied Arktis, starke Erzählerin, Bestseller Frankreich, Buchhändlerliebling Frankreich, Buchhändlerliebling, Anthropologischer Roman, ferne Länder
Verlag Ullstein
Ort Berlin
Jahr 2020
Umfang 256 Seiten
Altersbeschränkung keine
Sprache deutsch
Verfasserangabe Bérengère Cournut ; aus dem Französischen von Stefanie Jacobs
Illustrationsang Illustrationen
Annotation Angaben aus der Verlagsmeldung



Das Lied der Arktis : Roman De pierre et d'os / von Bérengère Cournut


Der Mond steht hell am Himmel als das Inuitmädchen Uqsuralik durch einen Bruch im Eis seine Familie verliert. Auf einen Schlag ist sie vollkommen allein in der ewigen Polarnacht. Ihr einziger Schutz ist ein Bärenfäll, und sie weiß: Sie darf niemals stehen bleiben. Es beginnt eine Reise durch die unendliche Weite der Arktis, die sie sich mit Tieren und Geistern der Ahnen teilt. Tagsüber jagt Uqsuralik mit den Huskys, nachts wärmt sie sich an ihrem Fell. Nach Wochen der Einsamkeit trifft sie auf eine andere Nomadenfamilie und schließt sich ihnen an. Doch das Zusammenleben mit den Menschen ist genauso schön und schmerzlich wie die Natur.


Die Geschichte und die Gesänge verweben sich zu einem Text, der zugleich Fiktion, Poesie und Anthropologie ist. Annie Ernaux


Ein kraftvoller und poetischer Roman: Bérengère Cournut nimmt ihre Leser*innen mit in eine andere Welt, in der Gesänge, die Stimmen der Vorfahren, und die kleinste Veränderung der Natur die Menschheit formen. France Inter


Dieser fulminante Roman erlaubt uns, gemeinsam mit der Heldin die Lebensweise der Inuit zwischen Buchten und Bergen, Fjorden und Tundra, Küsten und Eisbergen zu entdecken. Le monde
Bemerkung Katalogisat importiert von: Deutsche Nationalbibliothek
Exemplare
Ex.nr. Standort
18068 DR.E, Cou

Leserbewertungen

Eine Bewertung zu diesem Titel abgeben
  • 2 Sterne
    Bewertung abgegeben von Leser 1772 am 04.02.2022
    Es ist mystisch geschrieben, und man bekommt einen kleinen Einblick in das harte, eisige Leben der Urus. Und spürt die Verbundenheit der Menschen zur Natur.