Fontane No 1 : ein Sommer im Gebirge

Cognetti, Paolo, 2017
3 Sterne
Bücherei Zams
Verfügbar Ja (1) Titel ist in dieser Bibliothek verfügbar
Exemplare gesamt 1
Exemplare verliehen 0
Reservierungen 0Reservieren
Medienart Buch
ISBN 978-3-85869-740-0
Verfasser Cognetti, Paolo Wikipedia
Beteiligte Personen Sauser, Barbara [Übers.] Wikipedia
Systematik DR.B - Biographische Romane, romanhafte Biographien
Schlagworte Fiktionale Darstellung, Erzählende Literatur: Gegenwartsliteratur ab 1945, Italienische Literatur, Berghütte, Bergeinsamkeit, Bergsommer
Verlag Edition Blau, Belletristik im Rotpunktverlag
Ort Zürich
Jahr 2017
Umfang 140 Seiten
Altersbeschränkung keine
Auflage 1.
Sprache deutsch
Annotation erscheint im April 2019 als Taschenbuchausgabe im Penguin-Verlag unter dem Titel "Mein Jahr in den Bergen: Vom Abenteuer des einfachen Lebens"

Il ragazzo selvatico

Eine Schaffenskrise und das festgefahrene Leben in Mailand bringen Paolo auf die Idee, sich für eine Zeit von der Zivilisation zu verabschieden. Inspiriert von Henry David Thoreau, Chris McCandless und anderen Eremiten mietet er eine Hütte in den Bergen Fontane Numero 1 , nicht weit von dort, wo er als Kind die Sommer verbracht hat. Als Ende April das Abenteuer beginnt, erwarten ihn da oben Reste von Schnee, das Rauschen des Winds und das Schweigen der Steine.
Das Dasein auf 2000 Meter Höhe bringt die einfachen Dinge zurück: Holz hacken, Feuer machen, die Gegend erkunden, einen Garten anlegen. Paolo spricht mit den Tieren, liest Bücher, hört seltsame Geräusche in der Nacht. Wochenlang sieht er keine Menschenseele, bis aus dem Nebel doch eine Gestalt auftaucht.
Paolo Cognettis Hüttenbuch erzählt von der schönen, schrecklichen Einsamkeit, in der man sich selber näherkommt, von einer nicht gekannten Freundschaft und wir lesen den Beweis von der Wiederkehr der verlorenen Sprache.
Bemerkung Katalogisat importiert von: Deutsche Nationalbibliothek
Exemplare
Ex.nr. Standort
13076 DR.B, Cog

Leserbewertungen

Eine Bewertung zu diesem Titel abgeben
  • 3 Sterne Die persönliche Geschichte von Paolo Cognetti. Berührend - einfach schön!
    Bewertung abgegeben von Leser 41 am 24.12.2018