Xunde Blitzgerichte! : über 130 schnelle und gesunde Hauptgerichte für jeden Tag ; auch für Diabetiker geeignet

Kirchmaier, Angelika, 2013
Bücherei Zams
Verfügbar Ja (1) Titel ist in dieser Bibliothek verfügbar
Exemplare gesamt 1
Exemplare verliehen 0
Reservierungen 0Reservieren
Medienart Buch
ISBN 978-3-7022-3260-3
Verfasser Kirchmaier, Angelika Wikipedia
Systematik VK - Kochen, Lebensmittelkunde, Ernährung
Schlagworte Kochbuch, Kochen, Rezepte, glutenfrei, essen, gesunde Küche, schnelle Gerichte, Diabetes, Zöliakie
Verlag Tyrolia-Verl.
Ort Innsbruck
Jahr 2013
Umfang 238 S.
Altersbeschränkung keine
Sprache deutsch
Illustrationsang Ill.
Annotation Wer von uns kennt das nicht? Nach einem langen und mitunter hektischen Arbeitstag möchte man noch für sich, den Partner oder die Familie etwas Gutes und Gesundes auf den Tisch zaubern, jedoch nicht mehr stundenlang in der Küche stehen. Viele Kochbücher bieten gute Ideen und schmackhafte Rezepte, setzen aber einiges an Zubereitungszeit voraus. Für all jene, die auch unter Zeitdruck Gesundheit, Frische und Freude am Essen in ihrer Küche schätzen, hat Angelika Kirchmaier nun in ihrem neuen Werk 130 einfach zu kochende Hauptgerichte zusammengestellt, mit gängigen frischen Zutaten und geschmacklicher Raffinesse. Praktische Mengenangaben pro Person machen jedes Rezept sowohl für Singles als auch für Paare und Familien interessant. Viele appetitanregende Bilder sowie Tipps und Tricks der Autorin laden zum Schmöckern und anschließenden Ausprobieren ein. Alle Rezepte sind auch für Diabetiker geeignet. Zum ersten Mal in der neuen, noch stabileren Ringbindung.

Quelle: bn.bibliotheksnachrichten, Rebecca Englert
Einfache Rezepte, auch mit Rücksicht auf Diabetiker sowie bestimmte Nahrungsmittel(un)verträglichkeiten. (VL)

Warum gesunde (und trotzdem leckere) Rezepte im Vergleich zu Fertiggerichten weder kompliziert noch langwierig zu kochen sein müssen, erklärt die Autorin und Ernährungswissenschaftlerin in der Einführung und begründet auch gleich, warum Fertiggerichte "gut" schmecken, dem Körper aber nicht bekommen. Anfänger finden zu Beginn einfache Hinweise zum Kochen und einiges zum Thema Gewürze sowie Wissenswertes über Küchengeräte und Nährwertangaben im Anhang. Ein Inhaltsverzeichnis gibt Aufschluss durch farbige Orientierungshilfen, sodass gewünschte Rezeptarten (Suppen, Hauptgerichte, Süßes etc...) schnell aufgeschlagen sind. Die meisten Zutaten hat man oft bereits daheim bzw. sind einfach zu besorgen. AnfängerInnen empfiehlt die Ernährungswissenschaftlerin, sich die Zeit zu nehmen, um sich mit den Grundlagen zu beschäftigen, was leicht bis mäßig Fortgeschrittene nicht mehr in diesem Maße brauchen werden.

Die Frage "Was koche ich heute?" ist für etwa ein Vierteljahr obsolet. Toll sind neben dem handlichen Format die Ringbindung und die stabilen Papierseiten, die das Kochbuch nahezu unverwüstlich zu machen scheinen - also im Grunde auch bibliothekstauglich. Breit empfohlen.
Bemerkung Katalogisat importiert von: Deutsche Nationalbibliothek
Exemplare
Ex.nr. Standort
12796 VK, Kir

Leserbewertungen

Es liegen noch keine Bewertungen vor. Seien Sie der Erste, der eine Bewertung abgibt.
Eine Bewertung zu diesem Titel abgeben