Fake News

Kuhla, Karoline, 2017
Bücherei Zams
Verfügbar Ja (1) Titel ist in dieser Bibliothek verfügbar
Exemplare gesamt 1
Exemplare verliehen 0
Reservierungen 0Reservieren
Medienart Buch
ISBN 978-3-551-31731-5
Verfasser Kuhla, Karoline Wikipedia
Systematik GP - Politik und Geschichte, Gesellschaft
Schlagworte Rußland, Jugendbücher ab 12 Jahre, Recherche, Social Media, Medien, Wladimir Putin, Facebook, Instagram, Unterrichtsmaterial, Soziale Netzwerke, Soziale Medien, Fakenews, alternative Fakten, alternative facts, Lügenpresse, Donald Trump, Kellyanne Conway, Glaubwürdigkeitskrise, AfD, Alternative für Deutschland, Mainstream-Medien, Systempresse, Bundestagswahl, postfaktisches Zeitalter, Falschmeldungen, Fakten-Check, Medienkritik, Journalismus, Journalisten, Pressefreiheit, Sachbücher für Jugendliche, Sachthemen für Jugendliche, Politik für Jugendliche, Politik-Unterricht, Klick-Baiting, Klickbaiting, 2-Quellen-Prinzip, Zwei-Quellen-Prinzip, Bullshit, Harry Frankfurt, Faktencheck, Heiko Maas, Twitter, YouTube
Verlag Carlsen Verlag
Ort Hamburg
Jahr 2017
Umfang 187 Seiten
Altersbeschränkung keine
Auflage Originalausgabe
Reihe Carlsen Klartext
Reihenvermerk 1731
Sprache deutsch
Annotation Angaben aus der Verlagsmeldung



Carlsen Klartext: Fake News / von Karoline Kuhla


»Fake News«: Längst kein Begriff mehr, um nur die Presse abzustrafen »Fake News« sind zum eigenständigen Problem geworden. Wie können wir uns darauf verlassen, ob eine Nachricht seriös ist und der Wahrheit entspricht? Mit welchem Ziel werden Unwahrheiten verbreitet? Wieso ist das Phänomen derzeit überhaupt so präsent?

Bemerkung Katalogisat importiert von: Deutsche Nationalbibliothek
Exemplare
Ex.nr. Standort
12793 GP, Kuh

Leserbewertungen

Es liegen noch keine Bewertungen vor. Seien Sie der Erste, der eine Bewertung abgibt.
Eine Bewertung zu diesem Titel abgeben