Ich bin gleich da : Roman

Köhler, Anne, 2015
Bücherei Zams
Verfügbar Ja (1) Titel ist in dieser Bibliothek verfügbar
Exemplare gesamt 1
Exemplare verliehen 0
Reservierungen 0Reservieren
Medienart Buch
ISBN 978-3-8321-9751-3
Verfasser Köhler, Anne Wikipedia
Systematik DR.E - Romane, erzählende Gegenwartsliteratur
Schlagworte Belletristische Darstellung, Familiengeschichte, Fiktionale Darstellung, Erzählende Literatur: Gegenwartsliteratur ab 1945, Identitätsfindung, Junge Frau, Kochen, Sylt, Gegenwartsliteratur, Küche, Kulinarische Literatur, Sternerestaurant
Verlag DuMont
Ort Köln
Jahr 2015
Umfang 348 S.
Altersbeschränkung keine
Auflage 1. Aufl.
Sprache deutsch
Annotation Für Elsa ist Kochen viel mehr als nur ihr Beruf oder die bloße Zubereitung einer Mahlzeit. Nur in der Küche gelingt es ihr, ihre Sorgen hinter sich zu lassen. Außerdem hat sich Elsa ein Ziel gesetzt, zumindest die grobe Richtung eines Ziels: Sie will nach Norden, ans Meer. Und damit möglichst weit weg von ihrer Familie in Süddeutschland.
Jahrelang hat Elsa nur für den Augenblick gelebt. Erst als ein neuer Mann in ihrem Leben auftaucht, beginnt sie, über ihre Zukunft nachzudenken. Als die Vergangenheit sie einholt, muss sie sich entscheiden: Flieht sie weiter oder stellt sie sich ihren Gefühlen?
Sensibel und berührend erzählt Anne Köhler in ihrem Debütroman von einer starken Frau, die ihren Weg sucht und findet. ›Ich bin gleich da‹ ist ein Roman über die Sehnsucht nach Familie und Geborgenheit – voller atmosphärischer Koch- und Küchenszenen.


Quelle: LHW.Lesen.Hören.Wissen, Margot Schwienbacher
Elsa arbeitet sich langsam Richtung Norden: von einem Gasthaus zum anderen, von einer Hotelküche zur nächsten. Seit sie es in ihrer Familie nicht mehr ausgehalten hat und aufgebrochen ist, sehnt sie sich nach dem Meer - dort sei alles weit und leicht, meinte einst ihr verstorbener Vater. Als Köchin oder Küchengehilfin verdient sie sich ihr Geld, um diesen Traum zu verwirklichen. Und irgendwann kommt sie tatsächlich an in Hamburg: ein neues Leben, eine neue Küche, die Freundschaft zu einem Mann, der ihr eine Art von Zuhause gibt. Doch wie soll ein neues Leben wirklich gelingen, wenn das alte noch immer seine Schatten wirft?

Ein zarter, nachdenklicher Entwicklungsroman, in dem die Liebe zum Kochen und die Kunst der Gastronomie zelebriert werden.
Bemerkung Katalogisat importiert von: Deutsche Nationalbibliothek
Exemplare
Ex.nr. Standort
12598 DR.E, Köh

Leserbewertungen

Es liegen noch keine Bewertungen vor. Seien Sie der Erste, der eine Bewertung abgibt.
Eine Bewertung zu diesem Titel abgeben