Regen

Usher, Sam, 2017
Antolin Klasse: 1 Zum Antolin Quiz
Bücherei Zams
Verfügbar Ja (1) Titel ist in dieser Bibliothek verfügbar
Exemplare gesamt 1
Exemplare verliehen 0
Reservierungen 0Reservieren
Medienart Buch
ISBN 978-3-219-11727-1
Verfasser Usher, Sam Wikipedia
Beteiligte Personen Blatnik, Meike [Übers.] Wikipedia
Systematik JD.E - Bilderbuchgeschichten, erzählerische Bilderbücher
Schlagworte Bilderbuch, Wetter, Venedig, Erzählerische Bilderbücher, Junge, Regen, Großvater, Fantasiereise, Ungeduld, Enkel-Großvater, Gemütlichkeit, Gondel, Graupelschauer, Opa, Regentag, Schlechtwetterperiode
Verlag Annette Betz
Ort Berlin
Jahr 2017
Umfang 1 Band (nicht pagini
Altersbeschränkung keine
Auflage 1. Auflage
Sprache deutsch
Illustrationsang zahlreiche Illustrationen
Annotation »Als ich heute Morgen aufgewacht bin, hat es geregnet!«
Was gibt es Schöneres für einen kleinen Jungen, als bei strömendem Regen draußen zu sein? Aber Opa hat andere Pläne:
Er möchte warten, bis es aufhört zu regnen. Als die beiden endlich vor die Haustür können, beginnt eine fantastische Reise ...
Jeder Regentag ist ein Abenteuer!

Quelle: 1000 und 1 Buch, Marlene Zöhrer
Regen ist großartig: „Man kann Regentropfen mit der Zunge fangen, in Pfützen springen und sich darin betrachten.“ Der namenlose Ich-Erzähler ist begeistert und voller Vorfreude. Er möchte raus vor die Tür und im Regen spielen. Sein Großvater jedoch möchte lieber warten, bis es aufhört zu regnen. Doch das liegt – wie die farbenfroh kolorierten Tuschezeichnungen von Sam Usher verraten – nicht allein am kühlen Nass, das unaufhörlich und in rauen Mengen vom Himmel kommt und die Straßen Doppelseite um Doppelseite mit Wasser füllt. Der Großvater hat ganz besondere Post bekommen und ist nun schwer damit beschäftigt, ebenfalls einen seitenlangen Brief zu schreiben. Während er an seinem Schreibtisch nach den richtigen Worten sucht, wird der Enkel vertröstet. Für ihn heißt es: warten. Warten, bis der Opa fertig ist, warten, bis es endlich aufhört zu regnen. Langeweile und Abenteuerlust werden mit Büchern besänftigt, mit Geschichten und Bildern, die die Regenfantasien des Jungen beflügeln und den Lesenden prächtige Bildwelten bescheren. Denn als es endlich so weit ist und Junge und Großvater sich vor die Tür wagen, um den „wichtigen Brief einzuwerfen“, entfaltet sich ein buntes Treiben, das von Reisen mit Seeungeheuern und dem Karneval in Venedig erzählt.

Usher, dessen Bilder den Einfluss von Quentin Blake deutlich zu Tage treten lassen, versteht es nicht nur, die wachsende Ungeduld des Jungen einzufangen, er brilliert geradezu in der Darstellung des Regens. Angefangen bei den Regentropfen auf dem Buchcover und den Fensterscheiben, durch die der Junge sehnsüchtig nach draußen blickt, bis hin zu den faszinierenden Spiegelungen auf der Wasseroberfläche, die die Welt auf den Kopf stellen und die Realität und Imagination verschwimmen lassen. So großartig kann Regen sein!
Bemerkung Katalogisat importiert von: Deutsche Nationalbibliothek
Exemplare
Ex.nr. Standort
12467 JD.E, Ush

Leserbewertungen

Es liegen noch keine Bewertungen vor. Seien Sie der Erste, der eine Bewertung abgibt.
Eine Bewertung zu diesem Titel abgeben