Ich mag mich irren, aber ich finde dich fabelhaft : Roman

Baker, Dorothy, 2017
3 Sterne
Bücherei Zams
Verfügbar Ja (1) Titel ist in dieser Bibliothek verfügbar
Exemplare gesamt 1
Exemplare verliehen 0
Reservierungen 0Reservieren
Medienart Buch
ISBN 978-3-423-28135-5
Verfasser Baker, Dorothy Wikipedia
Beteiligte Personen Razum, Kathrin Wikipedia
Beteiligte Personen Giddins, Gary [Nachw.] Wikipedia
Systematik DR.E - Romane, erzählende Gegenwartsliteratur
Schlagworte Liebe, Freundschaft, New York, Lebensgeschichte, Klassiker, Fiktionale Darstellung, Erzählende Literatur: Gegenwartsliteratur ab 1945, Alkoholismus, Amerikanische Literatur, Biografischer Roman, Melodram, verfilmte Bücher, Kornettist, Michael Curtiz, Der Mann ihrer Träume, Trompeter, Cotton Club, Jazz-Roman, Chicago Jazz, Jazzclubs, Jazzmusiker, Lauren Bacall, Rick Martin, Bix Beiderbecke, Young man with a horn, Kirk Douglas, Doris Day, Los Angeles
Verlag DTV
Ort München
Jahr 2017
Umfang 269 Seiten
Altersbeschränkung keine
Auflage Deutsche Erstausgabe
Sprache deutsch
Annotation Ein Roman wie ein traurig-schöner Song


Rick Martin liebt die Musik, lange bevor er ein Mädchen liebt, und die Musik liebt ihn. Er kann eine Melodie derart schnell aufgreifen und durch den Raum tanzen lassen, dass es dem Boss des Cotton Club egal ist, ob Rick minderjährig ist. Und auch die schwarzen Jungs an der Bar scheren sich nicht darum, dass er einfach ein white kid aus den Slums von Los Angeles ist. Ricks zweite große Begabung ist die Freundschaft. Die schwarzen Jungs aus den Clubs, die er erst bewundert, bevor er schließlich mit ihnen Musik macht, sind der Boden unter seinen Füßen, und sie werden noch da sein, viel später – nachdem er geheiratet und sich wieder getrennt hat, nachdem er ganz oben war, in den legendären Nightclubs von New York –, als das Glück seines Lebens aufgebraucht ist.
Bemerkung Katalogisat importiert von: Deutsche Nationalbibliothek
Exemplare
Ex.nr. Standort
12084 DR.E, Bak

Leserbewertungen

Eine Bewertung zu diesem Titel abgeben
  • 3 Sterne 1938!!! geschrieben, zeitlos gut. Man hört förmlich die Musik und fühlt sich in die Tiefen eines Jazz-Clubs der 1920er versetzt. Einfach toll!
    Bewertung abgegeben von Leser 41 am 20.06.2018