Gedankenlesen durch Schneckenstreicheln : was wir von Tieren über Physik lernen können

Puntigam, Martin, 2014
Bücherei Zams
Verfügbar Ja (1) Titel ist in dieser Bibliothek verfügbar
Exemplare gesamt 1
Exemplare verliehen 0
Reservierungen 0Reservieren
Medienart Buch
ISBN 978-3-423-34825-6
Verfasser Puntigam, Martin Wikipedia
Verfasser Gruber, Werner Wikipedia
Verfasser Oberhummer, Heinz Wikipedia
Systematik NT - Naturwissenschaft, Mathematik,Technik
Schlagworte Tiere, Humor, Beispielsammlung, Naturwissenschaften, Satire, Humoristische Darstellung, Lesung, Physik, Wissenschafts-Kabarett, Comedy, Science Busters, Harry Rowohlt, HBGENKAB: Kabarett, HBGENSAC: Sachbuch
Verlag Dt. Taschenbuch-Verl.
Ort München
Jahr 2014
Umfang 294 S.
Altersbeschränkung keine
Auflage Ungekürzte Ausg.
Reihe dtv
Reihenvermerk 34825
Sprache deutsch
Verfasserangabe Martin Puntigam
Illustrationsang Ill.
Annotation Wie Meeresschnecken fürs Abitur lernen

Wer weiß schon, dass Schweine im Dunkeln leuchten, Krebse Karate können oder warum Juwelenkäfer beim Flaschendrehen immer verlieren. Die Science Busters - die Physiker Heinz Oberhummer und Werner Gruber sowie der Satiriker Martin Puntigam - begeben sich auf eine turbulente Reise ins Tierreich. Dabei stoßen sie auf verblüffende und faszinierende physikalische und physiologische Phänomene, von Spiegelneuronen über die Erklärung, wie das Salz ins Meer kam, bis zur Berechnung des Pinguin-Weitwurfs und was das mit der Raumfahrt zu tun hat. Kurz: Naturwissenschaft für alle, spektakulär, lehrreich und sehr lustig.
Bemerkung Katalogisat abgeglichen mit: Deutsche Nationalbibliothek
Exemplare
Ex.nr. Standort
9443 NT, Pun

Leserbewertungen

Es liegen noch keine Bewertungen vor. Seien Sie der Erste, der eine Bewertung abgibt.
Eine Bewertung zu diesem Titel abgeben