Buz und Muz : die Bergmandlkinder

Mayer-Skumanz, Lene, 1997
Bücherei Zams
Verfügbar Ja (1) Titel ist in dieser Bibliothek verfügbar
Exemplare gesamt 1
Exemplare verliehen 0
Reservierungen 0Reservieren
Medienart Buch
ISBN 978-3-7022-2102-7
Verfasser Mayer-Skumanz, Lene Wikipedia
Beteiligte Personen Mayer-Skumanz, Lene Wikipedia
Beteiligte Personen Bors, Marianne Wikipedia
Systematik JM - Märchen, Fabeln, Sagen, Klassiker
Schlagworte Schöpfung, Esoterik, Geister, Paracelsus
Verlag Tyrolia
Ort Innsbruck
Jahr 1997
Umfang 39 S.
Altersbeschränkung keine
Sprache deutsch
Verfasserangabe Lene Mayer-Skumanz. Lene Mayer-Skumanz ; Marianne Bors
Illustrationsang zahlr. Ill. (farb.)
Annotation Quelle: bn.bibliotheksnachrichten (http://www.biblio.at/literatur/bn/index.html);
Autor: Anneliese Hofer;
Die Begegnung des Arztes und Heilers Paracelsus mit den Bergmandln. (JD) (ab 8)

Der geniale Arzt, Chemiker und Forscher Paracelsus war Kind einer Leibeigenen. Er wuchs in einer Welt auf, wo so manche Geschichten über Zwerge, Gnome und Bergmandln erzählt wurden. Für ihn existierten diese Naturgeister und sie halfen den Menschen von Zeit zu Zeit. Bei einer seiner ausgedehnten Kräutersammel-Wanderungen machte er die Bekanntschaft zweier Bergmandlkinder, Buz und Muz. Nicht allen Menschen sind die "Kleinen Leute" gutgesonnen, denn am Geruch erkennen sie, um welche Art von Mensch es sich handelt - einen Stinker, der nur nach Macht und Besitz strebt, oder einen der seltenen Nichtstinker, die ehrfurchtsvoll mit der Natur und ihren Geschöpfen umgehen. Ohne davon zu wissen, zerstört Paracelsus die Schlafhöhle der Bergmandl-Familie, und PapaBergmandl will sich grausam am menschlichen Eindringling rächen. Die beiden Kinder aber haben den Heilkräutersammler lieb gewonnen und retten ihn vor dem Zorn des Vaters. - Dem Format nach haben wir es mit einem Bilderbuch zu tun, aber eines, das erst für ca. 8jährige gedacht ist. Die Autorin versteht es ausgezeichnet, Lehrreiches und Lustiges zu verbinden. Im Anhang ist ein kurzer Lebenslauf von Paracelsus angefügt. Beeindruckend sind vor allem die in braunen Erdtönen gehaltenen meist ganzseitigen Bilder, die den Leser in das Berginnere Einblick gewähren. - Empfehlenswert.
Bemerkung Katalogisat abgeglichen mit: Rezensionen online open (inkl. Stadtbib. Salzburg)
Exemplare
Ex.nr. Standort
2247 JM, May

Leserbewertungen

Es liegen noch keine Bewertungen vor. Seien Sie der Erste, der eine Bewertung abgibt.
Eine Bewertung zu diesem Titel abgeben