Tonis Tag ... Und was machen eigentlich die anderen die ganze Zeit? : Ein Familienporträt als Tagespanorama – zum Entdecken, Erzählen und nebenbei zum Uhrzeit-Lernen

L'Arronge, Lilli, 2024
Antolin Klasse: 2 Zum Antolin Quiz
Bücherei Zams
Verfügbar Ja (1) Titel ist in dieser Bibliothek verfügbar
Exemplare gesamt 1
Exemplare verliehen 0
Reservierungen 0Reservieren
Medienart Buch
ISBN 978-3-95470-292-3
Verfasser L'Arronge, Lilli Wikipedia
Systematik JD.B - Bilderbücher - Betrachten/Philosophieren/Mitmachen
Schlagworte Bilderbuch, Familie, Alltag, Erzählerische Bilderbücher, Kinderalltag, Kita, Perspektiven, Tagesablauf, Kindergartenalter, Tageszeit, Uhrzeit lernen, Familienmitglieder, Gleichzeitigkeit, Lebenswelt, Zeitbewusstsein, Zeitverständnis, Uhr lesen, Kitakind
Verlag Klett Kinderbuch
Ort Leipzig
Jahr 2024
Umfang 26 ungezählte Seiten
Altersbeschränkung keine
Auflage 1. Auflage
Sprache deutsch
Verfasserangabe Lilli L'Arronge
Annotation Ein Familienporträt als Tagespanorama – zum Entdecken, Erzählen und nebenbei zum Uhrzeit-Lernen

Toni geht gerne in den Kindergarten. Aber was machen Mama und Papa eigentlich in der Zeit? Was erlebt Schwester Lina in der Schule und wie verläuft der Tag von Oma, Baby Elias und Kater Oscar? Von morgens bis abends – hier bist du bei allen mitten dabei!


Wenn in der Früh der Wecker läutet, beginnt für Tonis Familie der Tag mit einem gemeinsamen Frühstück. Danach trennen sich ihre Wege. Toni verbringt den Tag mit Freunden in der Kita, klar – aber: Was machen eigentlich Mama und Papa, die große Schwester Lina, Oma mit Baby Elias und Kater Oscar währenddessen? Wer dieses Bilderbuch aufschlägt, kann alle sieben Familienmitglieder gleichzeitig bei ihrem ganz individuellen Tagesablauf begleiten. Immer mit dabei: jede Menge versteckte Uhren, Zeitangaben und eine wandernde Sonne, die die aktuelle Stelle im Tagesverlauf anzeigt.

"Tonis Tag" ist auf der Deutschlandfunk-Bestenliste "Die besten 7" im Mai 2024

Quelle: bn.bibliotheksnachrichten, Gertie Wagerer
Was alles an einem Tag in einer großen Familie geschieht. (ab 4) (JD)

Toni ist ein Kindergartenkind, seine Schwester Lina geht schon zur Schule und der kleiner Bruder Elias ist noch ein Baby. Mama führt einen Blumenladen, Papa arbeitet in einem Büro und Oma kümmert sich um Elias, zusammen mit dem Kater Oskar - zumindest meistens.

Was rund um die Uhr im Alltag von Tonis Familie geschieht, wird in diesem Bilderbuch in einzelnen Sequenzen erzählt. Je eine Person oder ein Ort steht dabei im Mittelpunkt, in nebeneinanderliegenden Panels können die Betrachter*innen beobachten, was das eine Familienmitglied macht, während ein anderes ganz woanders ist. Man begleitet Oma und Baby beim Einkaufen, sieht gleichzeitig Mama im Gespräch mit einem Kunden und Lina mit ihrem Sitznachbarn in der Schule Unsinn treiben. Es passiert nichts Spektakuläres, abgesehen von Linas Tor beim Fußballspiel am Nachmittag, bei dem alle Familienmitglieder als Zuschauer dabei sind.

Das Buch zeigt die Vielfalt des Lebens und Erlebens für die verschiedenen Personen, die sich in den Randstunden des Tages wieder zusammenfinden – nur Oma trifft eine Freundin und geht ins Kino.

Das Bilderbuch lädt ein zum Geschichtenerzählen, weckt vielleicht aber auch die Neugier darauf, was andere (etwa die Katze) so treiben, während man selbst unterwegs ist. Sehr empfohlen!
Bemerkung Katalogisat importiert von: Deutsche Nationalbibliothek
Exemplare
Ex.nr. Standort
22791 JD.B, L'A

Leserbewertungen

Es liegen noch keine Bewertungen vor. Seien Sie der Erste, der eine Bewertung abgibt.
Eine Bewertung zu diesem Titel abgeben