Zeit zu verzeihen : Roman nach einer wahren Geschichte

Lind, Hera, 2024
Bücherei Zams
Verfügbar Nein (0) Titel ist in dieser Bibliothek derzeit nicht verfügbar
Exemplare gesamt 1
Exemplare verliehen 1 (voraussichtl. bis 29.07.2024)
Reservierungen 0Reservieren
Medienart Buch
ISBN 978-3-426-52838-9
Verfasser Lind, Hera Wikipedia
Systematik DR.B - Biographische Romane, romanhafte Biographien
Schlagworte Historischer Roman, Familiengeschichte, Familiendrama, Erzählende Literatur: Gegenwartsliteratur ab 1945, Erinnerungen, Liebesgeschichte, Frauenunterhaltung, Frauenromane, Familienroman, Spiegel-Bestseller-Autorin, Große Liebe, Stasi, dramatische Romane, Romane für Frauen, starke frau, Nachkriegsdeutschland, 60er Jahre Roman, dramatische Liebesromane, Romane Liebe, biografische Romane, Schicksalsromane, Romane Nachkriegszeit, Nachkriegszeit Romane, Frauenzuchthaus Hoheneck, Kriegsgeneration, Frauenromane Bestseller, Nachkriegskinder, DDR Roman, Romane nach wahren Geschichten, historische Romane DDR, Flucht aus der DDR, Echte Schicksale, vergessene Generation, Erlebte Geschichte, deutsche Geschichte nach 1945, Liebesgeschichten Bücher, Tatsachenromane, Hera Lind Neuerscheinung 2023, Hera Lind Bücher, Hera Lind wahre Geschichten, bücher erfahrungen schicksale, wahre lebensgeschichten, roman biografie frau, wahre Geschichten Bücher Bestseller, 50er jahre roman
Verlag Knaur Taschenbuch
Ort München
Jahr 2024
Umfang 464 Seiten
Altersbeschränkung keine
Auflage Originalausgabe
Sprache deutsch
Verfasserangabe Hera Lind
Annotation | Der große neue Tatsachenroman der Nr.-1-Spiegel-Bestseller-Autorin | Erschütternd und zu Herzen gehend

Eine wahre Liebesgeschichte aus der dunkelsten Zeit der DDR:

Bestseller-Autorin Hera Lind erzählt in ihrem Tatsachen-Roman »Zeit zu verzeihen« von einem unvorstellbaren Verrat, einer qualvollen Zeit im DDR-Gefängnis und von der Kraft wahrer Liebe.

Als sich Clara und Viktor im Sommer 1965 begegnen, wissen sie nicht, dass sie sich schon einmal als Kleinkinder an einem tragischen Ort begegnet sind, und jeweils nur dank ihrer unfassbar mutigen Mütter überlebt haben. Die beiden jungen Menschen spüren, dass sie ineinander die wahre Liebe gefunden haben. Doch jetzt gibt es Ost und West. Sie riskieren alles und wagen die Flucht aus der DDR. Sie mündet in einer unsagbaren Katastrophe: Claras wird denunziert und landet im berüchtigten Frauen-Gefängnis Hoheneck. Dort bringt sie ein paar Monate später unter fürchterlichen Umständen ihren Sohn zur Welt – und muss monatelang auf einem Lager aus Stroh auf dem nackten Betonboden um das Überleben ihres Babys kämpfen. Wortlos wird ihr das Kind schließlich weggenommen. Doch tief in Claras Herz ist die Kraft wahrer Liebe ungebrochen. Und Viktor hat sie all die Jahre nie aufgegeben …

Die wahre Geschichte von Clara und Viktor: Erschütternd und zu Herzen gehend lässt uns Bestseller-Autorin Hera Lind an einem Schicksal teilhaben, das in der Nachkriegszeit und später in der DDR Tausende getroffen hat.
Bemerkung Katalogisat importiert von: Deutsche Nationalbibliothek
Exemplare
Ex.nr. Standort
22641 DR.B, Lin

Leserbewertungen

Es liegen noch keine Bewertungen vor. Seien Sie der Erste, der eine Bewertung abgibt.
Eine Bewertung zu diesem Titel abgeben