Mind Gap - Ist der freie Wille des Einzelnen mehr wert als das Wohlergehen aller? : Roman

Freytag, Anne, 2023
Bücherei Zams
Verfügbar Ja (1) Titel ist in dieser Bibliothek verfügbar
Exemplare gesamt 1
Exemplare verliehen 0
Reservierungen 0Reservieren
Medienart Buch
ISBN 978-3-423-26337-5
Verfasser Freytag, Anne Wikipedia
Systematik DR.D - Kriminalromane, Thriller, Agentenromane
Schlagworte Thriller, Spannung, Entwicklung, Macht, Computer, Fiktionale Darstellung, Manipulation, Geheimhaltung, Künstliche Intelligenz, Geheimdienst, Forschung, Moral, Überwachung, Spannungsroman, fortschritt, Bestseller-Autorin, artificial Intelligence, Brave New World, Dave Eggers, Überwachungsprogramm, Datenmissbrauch, EDV, Wissenschaftsthriller, Alexa, Spannender Thriller, Top Secret, Machtspiel, Near Future, Frank Schätzing, Marc Elsberg, K.I., Siri, Schöne neue Welt, Cyber-Krimi, Thriller deutsche Autorin, machtlosigkeit, Nanobots, NSA, Grauzone, Militärforschung, Computerassistent, Ferngesteuert, Circle, Every, Forschung und Entwicklung, A.I., Chip, Geheimoperation, Menschliche Roboter, Machtübernahme, Technothriller, KI-Thriller, Technothriller deutsch, technischer Fortschritt, militärische Forschung, auslöschen traumatischer Erinnerungen
Verlag DTV
Ort München
Jahr 2023
Umfang 383 Seiten
Altersbeschränkung keine
Auflage Originalausgabe
Sprache deutsch
Verfasserangabe Anne Freytag
Annotation Die Welt, wie wir sie kennen, hört auf zu existieren

»Wir stehen an der Schwelle zu einer technischen Revolution, die unser Denken und Handeln für immer verändern wird.« Das verspricht Erik Grote bei der Vorstellung des NINK. Ursprünglich in der Militärforschung entwickelt, sollte der NINK-Chip ein Auslöschen traumatischer Kampferinnerungen ermöglichen. Die Journalistin Silvie wird Opfer dieser Realitätsveränderungen, als es heißt, ihr Bruder habe zwei Menschen ermordet und sich danach in den Kopf geschossen. Nichts von all dem ergibt einen Sinn. Also beginnt Silvie zu recherchieren und schnell wird klar, dass jeder noch so bahnbrechende Fortschritt in den falschen Händen aufs Schrecklichste pervertiert werden kann …

Silvie Mankowitz – Journalistin
Silvie war schon als Kind von der Wahrheit besessen. Seit dem Tag, als alle Erwachsenen um sie herum anfingen, sie anzulügen. Heute weiß sie, dass sie sie nur vor dem Grauen der Welt schützen wollten – sie hätte trotzdem lieber die Fakten gekannt. Ihre Neugierde und ihr Drang, die Wahrheit herauszufinden, haben sie immer wieder in Lebensgefahr gebracht – machen aus ihr aber auch eine anerkannte und gefürchtete Journalistin, die bereit ist, für ihre Storys bis zum Äußersten zu gehen.

Erik Fallberg – Investor/Visionär
Erik Fallberg ist bekannt für seine gewaltigen Investitionen in Zukunftsvisionen. Er kennt keine Grenzen, denn Geld regiert die Welt, und Geld hat er mehr als genug. Sein neuester Coup ist der NINK, ein Chip-Implantat, das seinen Trägern ungeahnte Möglichkeiten eröffnet – ihnen und denen, die es entwickelt haben.

Georg Walser – IT-Experte
Walser hatte immer was für Silvie übrig – mehr als er sollte und definitiv mehr als sie für ihn. Sie sind Kollegen und Freunde, oder zumindest etwas in der Art. Als ITler hat Walser Zugang zu Servern und Quellen, an die Silvie ohne ihn nicht so leicht rankommen würde, jedenfalls nicht unbemerkt. Als Silvie in Schwierigkeiten steckt, beschließt er, ihr zu helfen. Denn Silvie vertraut ihm und Silvie traut so gut wie niemandem.

Mayari Morales – Content-Moderatorin/Eraserin
Mayari wollte nie Content-Moderatorin werden, doch ihr blieb nichts anderes übrig. Abgesehen davon ist der Job gar nicht so übel. Im Grunde ist er sogar wichtig. Mayari macht Social Media zu einem sichereren Ort ohne Gewalt und Grausamkeiten. Als jedoch ihr NINK aussetzt, wird ihr klar, dass sie nicht Video- und Bildmaterial von Social Media sichtet, sondern echte Erinnerungssequenzen löscht und ersetzt. Während sie vorgibt, weiterhin ans System angeschlossen zu sein, findet sie heraus, was sie und ihre KollegInnen bei Delite tagein tagaus wirklich tun.

Dr. Irene Kallmann – Bundesverteidigungsministerin/Kanzlerkandidatin
Dr. Irene Kallmann ist eine herausragende Rednerin, sie hat exzellente Kontakte und das perfekte Aussehen für eine Frau in einer Machtposition. Die Umfragewerte sprechen für sie. Alles scheint darauf hinzudeuten, dass sie die nächste Bundeskanzlerin Deutschlands wird. Und doch ist Kanzlerin zu werden nur ein kleines Teilziel eines viel größeren Plans. Wenn Reden nichts bringt, muss man eben zu anderen Mitteln greifen – und die gibt es in ihrer Position zur Genüge.

Bemerkung Katalogisat importiert von: Deutsche Nationalbibliothek
Exemplare
Ex.nr. Standort
22158 DR.D, Fre

Leserbewertungen

Es liegen noch keine Bewertungen vor. Seien Sie der Erste, der eine Bewertung abgibt.
Eine Bewertung zu diesem Titel abgeben