Keine Reue : Roman

Sandberg, Ellen, 2023
2 Sterne
Bücherei Zams
Verfügbar Ja (1) Titel ist in dieser Bibliothek verfügbar
Exemplare gesamt 1
Exemplare verliehen 0
Reservierungen 0Reservieren
Medienart Buch
ISBN 978-3-328-60313-9
Verfasser Sandberg, Ellen Wikipedia
Systematik DR.E - Romane, erzählende Gegenwartsliteratur
Schlagworte Familie, Thriller, Spannung, Erinnerung, Buch, Schuld, Bestseller, Bücher
Verlag Penguin
Ort München
Jahr 2023
Umfang 416 Seiten
Altersbeschränkung keine
Auflage Originalausgabe
Sprache deutsch
Verfasserangabe Ellen Sandberg
Annotation Dunkle Geheimnisse und menschliche Abgründe Der neue hochspannende Roman der Bestsellerautorin

Erinnerungen können gefährlich sein.

Ellen Sandberg. Jeder Roman ein fesselndes Leseerlebnis.

Eigentlich könnte man Barbara Maienfeld beneiden. Sie lebt in einer schönen Stuttgarter Altbauwohnung, mit dem Mann, den sie seit Studententagen liebt. Niemand ahnt, dass ein Verrat ihrem Glück zugrunde liegt. Doch nun stehen die Maienfelds kurz davor, alles zu verlieren. Und der einzige Weg, der sie retten kann, stößt die Tür zu ihrer Vergangenheit auf – mit der sie längst abgeschlossen hatten. Damals, Ende der 80er Jahre, wohnten die Maienfelds mit ihren Kindern zurückgezogen in der Eifel. Scheinbar genossen sie dort die ländliche Idylle – doch tatsächlich versteckten sie sich vor dem Verfassungsschutz. Bis zu einem verhängnisvollen Tag.
Jetzt – Jahrzehnte später – erkennt Barbara, dass das Vergangene nie wirklich vorbei ist. Und schon bald balancieren die Maienfelds zum zweiten Mal in ihrem Leben am Rande eines Abgrunds …

Pressestimmen
»Inge Löhnig (Ellen Sandberg) gelingt es, durch die Gestaltung ihrer Figuren, deren Umfeld und der sich zum Teil über mehrere Generationen entwickelnden Erzählfäden etwa die problematischen Aspekte der deutschen Geschichte wie Euthanasie einem breiten Publikum anschaulich und anrührend zu vermitteln.« - Aus der Würdigung zur Verleihung des Bayerischen Verfassungsordens 2022

»Ellen Sandberg versteht es in ihren spannenden Familienromanen meisterlich, glaubwürdige und authentische Figuren zu erschaffen. Sie recherchiert genau und legt größten Wert auf Detailtreue.« - Merkur.de über Das Unrecht

»Ein Familienroman voller psychologischer Abgründe um Ereignisse aus der Vergangenheit.« - BILD der FRAU über Die Schweigende

»Meisterhafte Erzählkunst verbindet sich bei dieser Autorin mit psychologischer Spannung.« - Süddeutsche Zeitung über Das Unrecht
Bemerkung Katalogisat importiert von: Deutsche Nationalbibliothek
Exemplare
Ex.nr. Standort
21716 DR.E, San

Leserbewertungen

Eine Bewertung zu diesem Titel abgeben