Schau durchs Fenster! : Ein herrlich originelles Kinderbuch mit ausgeschnittenen Fenstern für Kinder ab 3 Jahre | Ein überraschender Gruselspaß

Gorelik, Katerina, 2022
Antolin Klasse: 2 Zum Antolin Quiz
Bücherei Zams
Verfügbar Ja (1) Titel ist in dieser Bibliothek verfügbar
Exemplare gesamt 1
Exemplare verliehen 0
Reservierungen 0Reservieren
Medienart Buch
ISBN 978-3-458-64335-7
Verfasser Gorelik, Katerina Wikipedia
Beteiligte Personen Riesselmann, Kirsten [Übers.] Wikipedia
Systematik JD.B - Bilderbücher - Betrachten/Philosophieren/Mitmachen
Schlagworte Bilderbuch, Halloween, Bilderbücher, Vorlesebuch, Bilderbuch Halloween, Kinderbuch Halloween, Bilderbuch mit Fenstern, Geschenk Kinder Halloween
Verlag Insel
Ort Berlin
Jahr 2022
Umfang 56 ungezählte Seiten
Altersbeschränkung keine
Auflage Erste Auflage, deutsche Erstausgabe
Sprache deutsch
Verfasserangabe Katerina Gorelik ; aus dem Englischen von Kirsten Riesselmann
Annotation Linst du auch gerne heimlich in andere Häuser – wie aufregend! In Katerina Goreliks wunderbarem Bilderbuch darfst du nach Herzenslust in fremde Fenster schauen. Kocht die nette ältere Dame, die in einem Topf rührt, wirklich nur das Mittagessen – oder ist sie vielleicht eine Hexe, die einen Zaubertrank braut? Und – oh Schreck! – was macht der hungrige Wolf denn dort im Wohnzimmer? Erst beim Umblättern siehst du, was sich wirklich in den Häusern abspielt – und dass es nicht immer das ist, was du erwartest …

Ein herrlich originelles Bilderbuch mit ausgeschnittenen Fenstern, das zum Entdecken wunderbarer Szenen einlädt.

Quelle: bn.bibliotheksnachrichten, Maria Schmuckermair
Der Blick auf das Ganze korrigiert die ursprüngliche Wahrnehmung. (ab 4) (JD)

Die neugierig machende Idee, dass man durch ein Fenster nur einen kleinen Ausschnitt sieht, zieht sich durch das ganze Buch. Auf der jeweils linken Seite wird die Wahrnehmung beschrieben, die etwas verlockend Schönes oder Angst Machendes suggeriert. Auf der rechten Seite zeigt die Öffnung zum Beispiel das Gesicht einer gütig aussehenden alten Frau, die sich beim Umblättern jedoch als giftige Hexe herausstellt. Oder man sieht ein gruseliges Skelett, das in Wahrheit im Regal des Mäusedoktors steht, der gerade Sprechstunde hat.

Mit sehr üppigen Darstellungen werden diese Überraschungen bildlich umgesetzt. Die vorherrschende Farbe ist ein warmes Rot. Grün und Braun werden eher sparsam eingesetzt. Auf den gemalten Flächen wurde mit Farbstiften gezeichnet, was die Illustration sehr abwechslungsreich erscheinen lässt. Ein ausgesprochen hübsches Bilderbuch, das neugierig macht und staunen lässt - empfohlen für Kinder ab 4 Jahren.
Bemerkung Katalogisat importiert von: Deutsche Nationalbibliothek
Exemplare
Ex.nr. Standort
21415 JD.B, Gor

Leserbewertungen

Es liegen noch keine Bewertungen vor. Seien Sie der Erste, der eine Bewertung abgibt.
Eine Bewertung zu diesem Titel abgeben