Vincent und ich : Wichtiges Kinderbuch über eine Freundschaft, die zum Dilemma wird. Wie loyal muss man sein? Ab 6 Jahren

Karch, Stefan, 2023
3 Sterne
Antolin Klasse: 3 Zum Antolin Quiz
Bücherei Zams
Verfügbar Ja (1) Titel ist in dieser Bibliothek verfügbar
Exemplare gesamt 1
Exemplare verliehen 0
Reservierungen 0Reservieren
Medienart Buch
ISBN 978-3-7022-4120-9
Verfasser Karch, Stefan Wikipedia
Beteiligte Personen Karch, Stefan [Ill.] Wikipedia
Systematik JD.T - Themen- und problemorientierte Bilderbücher
Schlagworte Bilderbuch, Einsamkeit, Sehnsucht, Kind, Freundschaft, Zivilcourage, Entwicklung, Mut, Kinderbuch, Erzählerische Bilderbücher, Trennung, Wut, Freund, Mobbing, Comic, Beziehung, Aggression, Kinder, Achtsamkeit, Wahrnehmung, Abhängigkeit, Klasse, Freunde, Mutig, wild, Wachstum, Schlagen, Charakter, Anerkennung, Wildheit, wütend, Psyche, toxisch, comichaft, Panels, toxische Freundschaft, Freundschaftsauflösung, Schläge, aggressiv, abhängig, Kindergruppe, Ausschluss, ausgeschlossen sein, anerkannt sein, Peers, Peergroup, Mobber, Mauerblümchen, stilles Kind
Verlag Tyrolia
Ort Innsbruck
Jahr 2023
Umfang 40 Seiten
Altersbeschränkung keine
Sprache deutsch
Verfasserangabe Stefan Karch
Illustrationsang durchgehend farbig illustriert
Annotation Angaben aus der Verlagsmeldung



Vincent und ich / von Stefan Karch


Vom Haken-Schlagen

Wenn ich ein Tier wäre, dann wäre ich ein stiller Hase. Der Ich-Erzähler in diesem Buch ist eines jener Kinder, die nicht auffallen. Die zu den ruhigen gehören, den zurückgezogenen. Denen, die beim Spielen meistens zuschauen und bei Vielem einfach durchrutschen.
Doch dann kommt ein Neuer in die Klasse: Vincent. Er ist laut, er ist wild, er ist stark. Er ist wie ein Nashorn und er sucht einen Freund aus. Mich!
Plötzlich wird aus Einsamkeit Zweisamkeit, und im Lichtkegel des anderen wird der Unsichtbare sichtbar. Gemeinsam wird die Welt erobert, die Schule gemeistert, Wildheit ausgelebt. Wobei Vincents Wildheit ganz besonders ist, besonders stark und besonders wild. Und manchmal auch besonders wütend. Dann dringt in Vertrautheit und Freundschaft plötzlich Angst.
Und diese Angst geht auch nicht mehr weg denn eine von Vincent bewusst evozierte Handgreiflichkeit mit einem anderen stellt den Ich-Erzähler plötzlich vor die Gewissensfrage: Wie loyal muss man in Freundschaften sein? Wann sind bestimmte Grenzen erreicht? Wann muss ich den Verlust einer wichtigen Freundschaft in Kauf nehmen, weil das Verhalten des anderen nicht mehr tragbar ist?
In skizzenhaften, dynamischen Szenen erzählt Stefan Karch die Geschichte über das Dilemma eines Mitläufers und wirft dabei essenzielle Fragen menschlichen Beisammenseins auf. Ein Buch über die Sehnsucht nach Geborgenheit und Aufmerksamkeit ebenso wie über Verlustangst, Loyalität und Zivilcourage.

Ich bin ein Hase. Ein pfiffiger, schneller Hase, der Haken schlagen kann.

Tipps:
Dilemma eines Mitläufers
skizzenhaft, eindringlich illustriert
Wichtiges Thema für Schulklassen und Kindergruppen


Rezension Christina Repolust, 15.3.2023:
Stefan Karch: Vincent und ich. Tyrolia Verlag 2023.
Als erste Bemerkung: Danke an den Verlag, der wirklich in jedem Bilderbuch AutorIn/IllustratorIn vorstellt. Warum lassen so viele Verlage die Biografien der BilderbuchautorInnen weg? Man muss dann googeln, oder nimmt halt ihn, dass das jemand geschrieben hat, der so egal ist, dass man ihm/ihr nicht einmal ein bisschen Biografie im Buchinnern gönnt.

Dieses Buch trifft einen, denn wann hatte man zuletzt einmal Zivilcourage als Erwachsener. Der Vergleich des Protagonisten mit einem Hasen wird durchgehalten, aber um viele Qualitäten bereichert. Wie ist es, wenn man als Außenseiter plötzlich einen Freund hat? Wie viel ist man bereit, für diesen Freund zu tun und wie viele Wutanfälle von eben diesem zu ertragen? Eine großartige, feine Geschichte, Abenteuer und Innsensicht, Erkenntnis und Mut. Also auch den Mut, seine Angst zu erkennen.
Bemerkung Katalogisat importiert von: Deutsche Nationalbibliothek
Exemplare
Ex.nr. Standort
20653 JD.T, Kar

Leserbewertungen

Eine Bewertung zu diesem Titel abgeben
  • 3 Sterne Schüchternheit - Freundschaft - Loyalität - Zivilcourage! Ein absolutes Muss für alle Eltern und Pädagogen
    Bewertung abgegeben von Leser 8 am 20.03.2023