Hase Hibiskus und das grausige Gruseln

König, Andreas, 2022
Antolin Klasse: 2 Zum Antolin Quiz
Bücherei Zams
Verfügbar Ja (1) Titel ist in dieser Bibliothek verfügbar
Exemplare gesamt 1
Exemplare verliehen 0
Reservierungen 0Reservieren
Medienart Buch
ISBN 978-3-473-46140-0
Verfasser König, Andreas Wikipedia
Beteiligte Personen Jakobs, Günther [Ill.] Wikipedia
Systematik JD.E - Bilderbuchgeschichten, erzählerische Bilderbücher
Schlagworte Bilderbuch, Halloween, Freundschaft, Erzählerische Bilderbücher, Angst, Schauererzählung, Bilderbuch Halloween, Vorlesegeschichten ab 4, Vorlesegeschichten ab 3, Hase Hibiskus, Bilderbuch gegen Angst, lustige Vorlesegeschichte, Gruselgeschichte für Kinder, harmlos gruselig, lustige Gruselgeschichte
Verlag Ravensburger
Ort Ravensburg
Jahr 2022
Umfang 24 ungezählte Seiten
Altersbeschränkung keine
Auflage 1. Auflage
Reihe Hase Hibiskus
Reihenvermerk Band 4
Sprache deutsch
Verfasserangabe eine Geschichte von Andreas König ; mit Bildern von Günther Jakobs
Annotation Angaben aus der Verlagsmeldung



Hase Hibiskus und das grausige Gruseln Hase Hibiskus und das grausige Gruseln / von Andreas König


Wenn die Fantasie uns einen Streich spielt ...
Ein schweres Gewitter wütet über Waldhausen. Es blitzt und donnert so gewaltig, dass Hase Hibiskus sich ein bisschen fürchtet. Dann hört er auch noch gruselige Stimmen und Geräusche von draußen. Ist das etwa ein Tyrannosaurus Rex, der Hasenbraten zum Abendessen möchte? Und die Schatten vor dem Fenster?

Auch wenn Hibiskus und seine Freunde sich gruseln, steckt die Geschichte voller Humor und kindlichem Witz. Und wer genau hinsieht, erkennt sofort, dass es keinen Grund gibt, sich zu fürchten.



Hase Hibiskus und seine besten Freunde Maxi Maus und Tom Bär bekommen es zwar ganz schön mit der Angst zu tun. Doch es stellt sich heraus, dass es eigentlich überhaupt keinen Grund gibt, Angst zu haben. Denn wenn man ängstlich ist, dann spielt einem die Fantasie manchmal einen Streich. Auch wenn Hibiskus, Maxi und Tom sich gruseln, wird dieses Abenteuer wieder mit der gewohnten Portion Humor erzählt, sodass es für Kinder (und auch für vorlesende Erwachsene) viel zu lachen gibt und sich niemand fürchten muss. Wer genau hinsieht, erkennt nämlich sofort in den lustigen Bildern, woher die Schatten und Geräusche wirklich kommen.

Ein Bilderbuch für Kinder ab 3 Jahren, an dem auch erwachsene Vorleser ihre Freude haben.
Bemerkung Katalogisat importiert von: Deutsche Nationalbibliothek
Exemplare
Ex.nr. Standort
20575 JD.E, Kön

Leserbewertungen

Es liegen noch keine Bewertungen vor. Seien Sie der Erste, der eine Bewertung abgibt.
Eine Bewertung zu diesem Titel abgeben