Das Vorkommnis : Roman

Schoch, Julia, 2022
3 Sterne
Bücherei Zams
Verfügbar Ja (1) Titel ist in dieser Bibliothek verfügbar
Exemplare gesamt 1
Exemplare verliehen 0
Reservierungen 0Reservieren
Medienart Buch
ISBN 978-3-423-29021-0
Verfasser Schoch, Julia Wikipedia
Systematik DR.B - Biographische Romane, romanhafte Biographien
Schlagworte Familie, Liebe, Emotionen, Fiktionale Darstellung, Erzählende Literatur: Gegenwartsliteratur ab 1945, Ehe, Adoption, Deutsche Literatur, Familiengeheimnis, Schwestern, Trilogie, Ostdeutschland, DDR, Osten, Mutterschaft, Frauenleben, Autofiktionales Schreiben, Autofiktionaler Roman, Literarischer Roman, Geschenk Freundin, Geschenk für Frauen, deutsche Gegenwartsliteratur, Biografie einer Frau, Biographie einer Frau, Liebesbeziehungen, Mit der Geschwindigkeit des Sommers, Schöne Seelen und Komplizen, unbekannte Halbschwester
Verlag DTV
Ort München
Jahr 2022
Umfang 191 Seiten
Altersbeschränkung keine
Reihe Biographie einer Frau
Reihenvermerk 1. Buch
Sprache deutsch
Verfasserangabe Julia Schoch
Annotation Angaben aus der Verlagsmeldung



Das Vorkommnis : Roman Schoch,Vorkommnis / von Julia Schoch




Lebenslinien Liebeslinien Liebesmuster



Eine Frau wird von einer Fremden angesprochen, die behauptet, sie hätten beide denselben Vater. Die überraschende Begegnung bleibt flüchtig, löst in ihr aber eine Welle von Emotionen aus. Fragen drängen sich auf, über Ehe und Mutterschaft, über Adoption und andere Familiengeheimnisse, über Wahrheit überhaupt. In Das Vorkommnis erzählt Julia Schoch eine der eindrücklichsten Stimmen autofiktionalen Erzählens in der deutschen Literatur von einem Leben, das urplötzlich eine andere Richtung bekommt. Fesselnd und klarsichtig, so zieht sie hinein in den Strudel der ungeheuerlichen Dinge, die gleichzeitig auch alltäglich sind. Ein Roman von großer literarischer Tiefe und Schönheit, im Werk von Julia Schoch ein neuer Höhepunkt.

Quelle: bn.bibliotheksnachrichten, Monika Roth
Erster Teil einer spannenden Trilogie über Ehe, Liebe, Familie und die leisen zerstörerischen Auswirkungen eines Familiengeheimnisses. (DR)

Julia Schoch, Schriftstellerin aus dem Osten Deutschlands (1974 in Bad Saarow geboren und am Oderhaff aufgewachsen), Trägerin etlicher Stipendien und Auszeichnungen für ihr literarisches Werk und gefragte literarische Übersetzerin aus dem Französischen, legt mit »Das Vorkommnis« den ersten Teil einer Trilogie vor. Die Ich-Erzählerin (die wohl einige autobiografische Züge der Autorin haben dürfte) wird bei einem Leseabend in einer norddeutschen Stadt von einer Frau darauf angesprochen, dass sie den gleichen Vater hätten, und fällt der Fremden in einer Spontanreaktion um den Hals. Ob dies wirklich so geschehen ist, bleibt im Laufe des Romans im Unklaren. Klar ist jedoch, dass diese Begegnung und die endgültige Aufdeckung des (der Ich-Erzählerin seit der Kindheit gar nicht so unbekannten) Familiengeheimnisses im Leben der Protagonistin viele Selbstverständlichkeiten ins Wanken bringt. So wird ein Lehraufenthalt an der Universität einer amerikanischen Kleinstadt in der Nähe von Detroit zur Gelegenheit, die eigene Kindheit und Jugend, das Leben in der DDR und im nach der Wende auf einmal größeren Deutschland und Europa, die Liebe zu ihrem Mann und die schwierige Beziehung zu ihrer Schwester zu reflektieren und zu hinterfragen.

Ein Roman, der in poetischer Sprache beschreibt, wie einer Frau ihr bisheriges Leben zu entgleiten droht, voll genauem Nachdenken und präziser Nachfrage zu gesellschaftlichen Vorgaben und Normen und stiller Melancholie. Das Buch macht schon auf den nächsten Band der Trilogie neugierig und ist sehr zu empfehlen.
Bemerkung Katalogisat importiert von: Deutsche Nationalbibliothek
Exemplare
Ex.nr. Standort
20320 DR.B, Scho

Leserbewertungen

Eine Bewertung zu diesem Titel abgeben
  • 3 Sterne Ein Familiengeheimnis, nüchtern und präzise, unaufgeregt, und gerade deshalb gut.
    Bewertung abgegeben von Leser 41 am 26.03.2024