Die Buchhandlung in der Amalienstraße : Roman

Rehn, Heidi, 2022
Bücherei Zams
Verfügbar Ja (1) Titel ist in dieser Bibliothek verfügbar
Exemplare gesamt 1
Exemplare verliehen 0
Reservierungen 0Reservieren
Medienart Buch
ISBN 978-3-471-36044-6
Verfasser Rehn, Heidi Wikipedia
Systematik DR.E - Romane, erzählende Gegenwartsliteratur
Schlagworte Liebe, Kunst, Liebesroman, Gefühle, Fiktionale Darstellung, Erzählende Literatur: Gegenwartsliteratur ab 1945, Erzählende Literatur, München, Schriftstellerin, Buchhändlerin, Frauenroman, Feminismus, Buchhandlung, Boheme, Erster Weltkrieg, Frauenrechte, Frauenbewegung, Buchhändlerinnenroman, Expressionismus, Münchener Boheme, Räterepublik
Verlag List
Ort Berlin
Jahr 2022
Umfang 463 Seiten
Altersbeschränkung keine
Sprache deutsch
Verfasserangabe Heidi Rehn
Annotation Angaben aus der Verlagsmeldung



Die Buchhandlung in der Amalienstraße : Roman | Ein fesselnder historischer Roman von der Erfolgsautorin Heidi Rehn / von Heidi Rehn





Der Krieg steht bevor. Düstere Zeiten brechen an. Zwei Buchhändlerinnen setzen für ihre Überzeugungen alles aufs Spiel.



München, 1913. Für Elly wird ein Traum wahr, als sie in der Buchhandlung in der Amalienstraße ihre Ausbildung beginnen darf. Zusammen mit der jungen Buchhalterin Henni liest sie jedes Buch, das ihr in die Finger kommt. Die rebellische Elly und die wissbegierige Henni diskutieren angeregt über Emanzipation und engagieren sich für Frauenrechte, aber bald verdunkeln die heraufziehenden Wolken des Ersten Weltkriegs ihren Horizont. Vermehrt kontrollieren die Zensuragenten des Kaiserreichs der Buchhandlung und bedrängen die jungen Buchhändlerinnen. Als schließlich Ellys Freund Leo an die Front gerufen wird, können sie sich nicht mehr in ihre Bücher flüchten
Bemerkung Katalogisat importiert von: Deutsche Nationalbibliothek
Exemplare
Ex.nr. Standort
20318 DR.E, Reh

Leserbewertungen

Es liegen noch keine Bewertungen vor. Seien Sie der Erste, der eine Bewertung abgibt.
Eine Bewertung zu diesem Titel abgeben