"Ich pass gut auf mich auf!" : Bilderbuch-Sammelband

Spathelf, Bärbel, 2011
Antolin Klasse: 2 Zum Antolin Quiz
Bücherei Zams
Verfügbar Ja (1) Titel ist in dieser Bibliothek verfügbar
Exemplare gesamt 1
Exemplare verliehen 0
Reservierungen 0Reservieren
Medienart Buch
ISBN 978-3-86559-068-8
Verfasser Spathelf, Bärbel Wikipedia
Verfasser Volmert, Julia Wikipedia
Verfasser Szesny, Susanne Wikipedia
Beteiligte Personen Szesny, Susanne Wikipedia
Beteiligte Personen Spathelf, Bärbel Wikipedia
Beteiligte Personen Volmert, Julia Wikipedia
Systematik JD.T - Themen- und problemorientierte Bilderbücher
Schlagworte Sachbilderbuch, Kind, Junge, Fremder, Verirren, Verkehrserziehung, Selbstschutz
Verlag Albarello
Ort Haan
Jahr 2011
Umfang [90] S.
Altersbeschränkung keine
Reihe Der Bilderbuch-Sammelband
Sprache deutsch
Illustrationsang zahlr. Ill.
Annotation drei Bilderbücher zu den Themen: "Wenn dich ein Fremder anspricht", "Wie man sich im Straßenverkehr vor Unfällen schützen kann", "Wenn du dich verlaufen hast" ; mit praktischen Tipps und Ideen zu jedem Thema!

mit praktischen Tipps und Ideen zu jedem Thema!

enthält die Bände:
1) Pass auf dich auf!: Wenn dich ein Fremder anspricht
Selbstschutz in öffentlichen Räumen. Familienbilderbuch

2) Ein Schutzengel für den Straßenverkehr oder Die wichtigsten Tipps, wie man sich vor Unfällen schützen kann
Philip und seine Schwestern Katharina und Stefanie dürfen alleine im Hof spielen. Beim Spielen rollt ihnen der Ball auf die Straße. Die Kinder laufen hinterher. Aber zum Glück ist ihr Schutzengel gleich zur Stelle, sodass auch die kleine Stefanie rechtzeitig am Bordstein anhält und den Kindern nichts passiert. Der kleine Schutzengel erklärt den Kindern nun, wie sie sich im Straßenverkehr richtig verhalten, damit so etwas nicht noch einmal geschieht. Und weil Philip bald in die Schule kommt, übt der Schutzengel am nächsten Morgen mit ihm seinen Schulweg.

Eingebettet in eine lustige Geschichte um den liebenswerten kleinen Schutzengel werden in diesem Buch alle für Kinder wichtigen Verkehrsregeln erklärt. Wenn Kinder eingeschult werden, verlassen sie zum ersten Mal den behüteten Bereich, in dem sie bisher gelebt haben. Sie sind unbeaufsichtigt im Straßenverkehr auf sich selbst gestellt. Damit sie die lebenswichtigen Verkehrsregeln frühzeitig kennenlernen, sollten schon Kinder im Kindergartenalter an das Thema herangeführt werden. Mit diesem wundervoll illustrierten Buch gelingt es, sowohl Vorschulkinder als auch kleinere Kinder auf Verkehrsgefahren aufmerksam zu machen, um so Unfällen im Straßenverkehr vorzubeugen.



3) Wenn du dich verlaufen hast oder Wie man mit dem Wiederfindebären wieder zurückfindet.
Bemerkung Katalogisat importiert von: Deutsche Nationalbibliothek
Exemplare
Ex.nr. Standort
19869 JD.T, Spa

Leserbewertungen

Es liegen noch keine Bewertungen vor. Seien Sie der Erste, der eine Bewertung abgibt.
Eine Bewertung zu diesem Titel abgeben