Räuchern in den Alpen : Altes Wissen und stärkende Rituale für alle Lebenslagen

Thöni-Kohler, Michaela, 2022
Bücherei Zams
Verfügbar Ja (1) Titel ist in dieser Bibliothek verfügbar
Exemplare gesamt 1
Exemplare verliehen 0
Reservierungen 0Reservieren
Medienart Buch
ISBN 978-3-7022-4087-5
Verfasser Thöni-Kohler, Michaela Wikipedia
Systematik EH - Heimatkunde,Brauchtum,Bergbücher,Reisen
Schlagworte Anleitung, Heilpflanzen, Jahreskreis, Wildkräuter, Konfliktlösung, Ratgeber, Wohlbefinden, Tradition, Pflanzen, Gesundheit, Heilung, Lebensorientierung, Entspannung, Kräuter, räuchern, Rituale, Reinigung, Festtage, Räuchermischung, Psychohygiene, traditionell, Weihrauch, Alpenraum, alpenländisch, Räucherbuch
Verlag Tyrolia
Ort Innsbruck
Jahr 2022
Umfang 240 Seiten
Altersbeschränkung keine
Sprache deutsch
Verfasserangabe Michaela Thöni-Kohler
Illustrationsang 144 farb. Abb., 1 sw Fotografie und 83 farb. botanische
Annotation Angaben aus der Verlagsmeldung



Räuchern in den Alpen : Altes Wissen und stärkende Rituale für alle Lebenslagen / von Michaela Thöni-Kohler


Seit Jahrhunderten wird auch in Tirol das Wissen über die positiven Wirkungen des Räucherns von Generation zu Generation weitergegeben und erfreut sich wieder wachsender Beliebtheit. Insbesondere in der bäuerlichen Kultur war und ist das Räuchern zu bestimmten meist christlichen Festtagen und vor allem während der Raunächte ein liebgewonnenes Ritual, dem zahlreiche positive Wirkungen zugeschrieben werden. Heute interessieren sich Jung und Alt aus allen gesellschaftlichen Schichten für diesen sinnlichen und naturverbundenen Brauch, der einen Gegenpol bildet zum nüchternen und hektischen Leben und sich gleichzeitig perfekt in den Alltag integrieren lässt. In ihrem neuen Buch widmet sich die Zammer Kräuterhex Michaela Thöni-Kohler 80 einheimischen und/oder bei uns seit langer Zeit gebräuchlichen Räucherpflanzen aus Wald, Wiese und Garten, beschreibt deren seelische und körperliche Wirkung beim Verräuchern, informiert über deren Verwendung in der Volksheilkunde und gibt Tipps, zu welchen Räuchermischungen die jeweilige Pflanze am besten passt. Anleitungen zu den wichtigsten Räuchermethoden und den besten Utensilien für dieses wunderbare Ritual machen das Buch zum idealen Ratgeber für Einsteiger wie auch Profis. Die Vielzahl an vorgestellten Räuchermischungen lässt Abwechslung aufkommen und sorgt für viele heilsame und reinigende Momente.

Tipps:
80 Räucherpflanzen detailreich vorgestellt
Detaillierte Infos zu seelischen und körperlichen Wirkungen
Alle wichtigen Räuchermethoden werden vorgestellt
Räuchern für die ganze Familie im Jahreskreis
Bemerkung Katalogisat importiert von: Deutsche Nationalbibliothek
Exemplare
Ex.nr. Standort
19789 EH, Thö

Leserbewertungen

Es liegen noch keine Bewertungen vor. Seien Sie der Erste, der eine Bewertung abgibt.
Eine Bewertung zu diesem Titel abgeben