Die verschwindende Hälfte : Roman

Bennett, Brit, 2020
3 Sterne
Bücherei Zams
Verfügbar Ja (1) Titel ist in dieser Bibliothek verfügbar
Exemplare gesamt 1
Exemplare verliehen 0
Reservierungen 0Reservieren
Medienart Buch
ISBN 978-3-498-00159-9
Verfasser Bennett, Brit Wikipedia
Beteiligte Personen Bogdan, Isabel [Übers.] Wikipedia
Beteiligte Personen Detje, Robin [Übers.] Wikipedia
Systematik DR.E - Romane, erzählende Gegenwartsliteratur
Schlagworte Identität, Kalifornien, Fiktionale Darstellung, Erzählende Literatur: Gegenwartsliteratur ab 1945, USA, Rassismus, Roman, amerikanische Gegenwartsliteratur, Zwillinge, Frauenliteratur, Schwestern, Zeitgeschichte, Toni Morrison, Gender, Gesellschafsroman, Emanzipation der Frau, Brit Bennett, 1950er bis Gegenwart, Familensaga, contemporary black America
Verlag Rowohlt
Ort Hamburg
Jahr 2020
Umfang 414 Seiten
Altersbeschränkung keine
Auflage Deutsche Erstausgabe
Sprache deutsch
Verfasserangabe Brit Bennett ; aus dem Englischen von Isabel Bogdan und Robin Detje
Annotation Angaben aus der Verlagsmeldung



Die verschwindende Hälfte The Vanishing Half Bennett, Die verschwindende Hälfte / von Brit Bennett


Mallard, ein kleiner Ort im ländlichen Louisiana. Seine Bewohner blicken mit Stolz auf eine lange Tradition und Geschichte, und vor allem auf ihre Kinder, die von Generation zu Generation hellhäutiger zu werden scheinen. Hier werden in den 1950ern Stella und Desiree geboren, Zwillingsschwestern von ganz unterschiedlichem Wesen. Aber in einem sind sie sich einig: An diesem Ort sehen sie keine Zukunft für sich. In New Orleans, wohin sie flüchten, trennen sich ihre Wege. Denn Stella tritt unbemerkt durch eine den weißen Amerikanern vorbehaltene Tür - und schlägt sie kurzerhand hinter sich zu. Desiree dagegen heiratet den dunkelhäutigsten Mann, den sie finden kann. Und Jahrzehnte müssen vergehen, bis zu einem unwahrscheinlichen Wiedersehen.
Mit kaum 26 gelangte Brit Bennett 2016 aus dem Stand an die Spitze der US-Bestsellerlisten, und auch bei uns wurde sie gefeiert für die Entschiedenheit, die Anmut und Nonchalance, mit der sie in die großen literarischen Fußstapfen einer Toni Morrison getreten war. Die verschwindende Hälfte ist die eindrucksvolle Bestätigung solcher Erwartungen: die Generationen umspannende Geschichte einer Emanzipation - von Herkunft, Hautfarbe, Geschlecht - und eine mitreißende Lektüre.


Pressestimmen
Ein Generationen umspannendes Epos über ethnische Zugehörigkeit und die Sehnsucht nach einem neuen Leben, über Liebe und die Last der Geschichte, unüberwindliche Traumata und eine Vergangenheit, die nie vergeht. - Booklist

Das Schicksal von Lotte und Auguste schildert die Autorin derart fesselnd, dass man das Buch gar nicht aus der Hand legen mag ... Der Leser taucht ein in das alte Berlin, in eine Gesellschaft, die von Zwängen bestimmt ist. Schön, dass Anne Stern mit „Die Frauen vom Karlsplatz“ eine Reihe entworfen hat. Auf Auguste folgt Henny. Auch absolut lesenswert. - HAZ.de (Hannoversche Allgemeine Zeitung) Published On: 2022-07-22

Brit Bennett ist eine großartige Erzählerin, die schreibend Menschen erschaffen kann, wie es nur wenigen gelingt. -- Katharina Granzin - Frankfurter Rundschau Published On: 2020-12-24

Eine so vielschichtige wie mitreißende große Erzählung über Verlust, Trauma und Scham. Darüber, wie der Rassismus der Gesellschaft und auch andere falsche Ideen sich tief in die Individuen einschreiben. Aber Bennett erzählt auch viel über Verbindungen, Zusammenhalt und verschiedene Formen der Liebe ... ein hoffnungsvolles Buch. -- Carola Ebeling - taz Published On: 2020-11-07

„Ein super interessantes Buch.“ (Gert Scobel) - 3Sat "Buchzeit" Published On: 2020-10-18

„Ein echter Pageturner.“ (Katrin Schumacher) - 3Sat "Buchzeit" Published On: 2020-10-18

„An jedem Kapitelende ein Cliffhanger, sodass man unbedingt weiterlesen will.“ (Sandra Kegel) - 3Sat "Buchzeit" Published On: 2020-10-18

In Amerika wird "Die verschwindende Hälfte" gerade als das Buch zur Black-Lives Matter-Bewegung gelesen. Doch es ist so viel mehr als nur eine literarische Verarbeitung der alltäglichen Gewalt gegen Schwarze in den USA. Zwar geht es auch in dem Roman um Gewalt und Ausgrenzung und um herzzerreißende Entscheidungen, aber bei alldem ist "Die verschwindende Hälfte" nicht in erster Linie ein Buch über schwarzen Schmerz, sondern über die Liebe in schwarzen Communities. Und es ist ein Buch über die Möglichkeit von Heilung. -- Mithu Sanyal - Deutschlandfunk "Büchermarkt" Published On: 2020-09-18

Ein hochaktueller Roman über die erlösende Kraft der Gemeinschaft, Verbundenheit und des über den eigenen Tellerrand Hinaussehens … Bennett ist eine begnadete Erzählerin. -- Michael Donkor - The Guardian

"Die verschwindende Hälfte" von Brit Bennett erzählt eine absolut universelle, zeitlose Geschichte - eine Geschichte darüber, was es bedeutet, aufzuwachsen, sich selbst zu definieren und neu zu erfinden. Es ist auch eine zutiefst amerikanische Geschichte, die sich rigoros mit der rassistischen Vergangenheit und Gegenwart des Landes auseinandersetzt und gleichzeitig dessen Grundwerte hinterfragt. Ein vollendeter, bewegender Roman. -- David Canfield - Entertainment Weekly

Atemberaubend. - The Los Angeles Times

Bennett zeichnet ihre Charaktere und deren Kämpfe mit großem Mitgefühl … Ein wunderbarer zweiter Roman, besser noch als ihr beeindruckendes Debüt. - Publishers Weekly

Bennett ist eine meisterhafte Erzählerin. - Bookpage
Bemerkung Katalogisat importiert von: Deutsche Nationalbibliothek
Exemplare
Ex.nr. Standort
19746 DR.E, Ben

Leserbewertungen

Eine Bewertung zu diesem Titel abgeben
  • 3 Sterne Wenn ethnische Zugehörigkeit und die Sehnsucht nach einem neuen Leben miteinander konkurrieren. Besonders lesenswert
    Bewertung abgegeben von Leser 41 am 02.01.2023