Die Seebadvilla : Roman

Freitag, Kathleen, 2020
Bücherei Zams
Verfügbar Ja (1) Titel ist in dieser Bibliothek verfügbar
Exemplare gesamt 1
Exemplare verliehen 0
Reservierungen 0Reservieren
Medienart Buch
ISBN 978-3-95967-392-1
Verfasser Freitag, Kathleen Wikipedia
Systematik DR.E - Romane, erzählende Gegenwartsliteratur
Schlagworte Familiengeschichte, Familiensaga, Familiendrama, Fiktionale Darstellung, Erzählende Literatur: Gegenwartsliteratur ab 1945, Versöhnung, Belletristik, Roman, Brief, Familiengeheimnis, Familienroman, Wiedervereinigung, Familiensaga Buch, Familiensaga Roman, DDR, literarisch, Carmen Korn, Enteignung, roman bücher, Deutsche Einheit, Roman Frauen, deutsche autoren, Usedom, roman für frauen, familiensaga deutschland, roman 20 jahrhundert, belletristische bücher, carmen korn zeitwende, deutsch-deutsche Geschichte, DDR Roman, ddr buch, ddr bücher, Pension, Deutsch-Deutsche-Geschichte, Bädervilla, Ahlbeck, bücher ddr
Verlag HarperCollins
Ort Hamburg
Jahr 2020
Umfang 316 Seiten
Altersbeschränkung keine
Auflage 2. Auflage, Originalausgabe
Sprache deutsch
Verfasserangabe Kathleen Freitag
Annotation Drei Frauen. Drei Generationen. Ein Schicksal.

Ahlbeck, 1952: Gemeinsam mit ihren Töchtern Henni und Lisbeth führt Grete eine kleine Pension auf Usedom. Das Leben in der DDR ist nicht einfach für die drei Frauen. Dass sie ein eigenes Unternehmen führen, ist der Regierung ein Dorn im Auge.

München, 1992: Zwischen den Sachen ihrer Mutter Henni findet Caroline einen Brief, in dem es um die Rückeignung einer Villa auf Usedom geht. Noch nie hat Caroline von dem Anwesen gehört. Sie stellt ihre Mutter zur Rede, doch Henni will nicht über damals sprechen, und so beschließt Caroline, auf eigene Faust an die Ostsee zu fahren ...

- Ein Familienroman, der uns mitnimmt in einen Teil deutsch-deutscher Geschichte

- Ein Roman, der zeigt, wie wichtig es manchmal ist, Geheimnisse zu lüften, um die Wunden der Vergangenheit heilen zu lassen

»Eine gefühlvolle, echte und mitreißende Familiengeschichte.«
(Usedom Magazin, 25.11.2020)
Bemerkung Katalogisat importiert von: Deutsche Nationalbibliothek
Exemplare
Ex.nr. Standort
19635 DR.E, Fre

Leserbewertungen

Es liegen noch keine Bewertungen vor. Seien Sie der Erste, der eine Bewertung abgibt.
Eine Bewertung zu diesem Titel abgeben