Eine Feder auf dem Atem Gottes : Roman

Nunez, Sigrid, 2022
2.5 Sterne
Bücherei Zams
Verfügbar Ja (1) Titel ist in dieser Bibliothek verfügbar
Exemplare gesamt 1
Exemplare verliehen 0
Reservierungen 0Reservieren
Medienart Buch
ISBN 978-3-351-03876-2
Verfasser Nunez, Sigrid Wikipedia
Beteiligte Personen Grube, Anette [Übers.] Wikipedia
Systematik DR.B - Biographische Romane, romanhafte Biographien
Schlagworte Deutschland, Familie, Liebe, Eltern, New York, China, Erzählende Literatur: Gegenwartsliteratur ab 1945, Fremdheit, Roman, Ballett, Heimweh, coming of age, Sprache, autobiografisch, New York City, Panama, Sigrid Nunez
Verlag Aufbau
Ort Berlin
Jahr 2022
Umfang 222 Seiten
Altersbeschränkung keine
Auflage 1. Auflage
Sprache deutsch
Verfasserangabe Sigrid Nunez
Annotation Angaben aus der Verlagsmeldung



Eine Feder auf dem Atem Gottes : Roman A Feather On The Breath Of God / von Sigrid Nunez




Von Sigrid Nunez, Bestseller-Autorin von »Der Freund«, kommt dieser faszinierende, autobiographische Roman über ihre Jugend in New York City


»Ein Genuss von der ersten bis zur letzten Seite.« Jonathan Franzen




Eine junge Frau blickt zurück auf ihre Anfänge: den chinesisch-panamaischen Vater und die deutsche Mutter, die sich im Nachkriegsdeutschland begegnen und zusammen nach New York City gehen. In den fünfziger und sechziger Jahren dort aufwachsend, flüchtet sie sich in Träume, die von den Geschichten ihrer Eltern inspiriert sind, und dann in die Welt des Balletts. Eine sehnsüchtige Mutter mit Heimweh nach ihren Wurzeln, ein stiller Vater, den sie kaum kennt, das Tanzen, und die Erfahrung einer ersten Affäre mit Vadim, einem Russen aus Odessa: Das sind die Elemente, die das Leben der jungen Frau prägen. Ein Roman über Eltern und Kinder, Immigration und Liebe und das Fremdsein in der eigenen Familie.


Pressestimmen
»Im Grunde ist hier alles bereits angelegt, was die Originalität der Autorin Sigrid Nunez ausmachen wird: die anmutige, feingliedrige Eleganz des Erzählens, die durchsichtige Klarheit im Denken, Beobachten und Erinnern. Ein Kleinod.« - Süddeutsche Zeitung Published On: 2022-08-02

»Wer die in knappen, klaren [...] Berichte von Sigrid Nunez’ Erzählerin liest, kommt aus dem Modus des Staunens womöglich nicht heraus: Wie ist es dieser Erzählerin angesichts der schwierigen Familien-und der prekären Verhältnisse möglich geworden, zur Autorin zu werden, der es gelingt, auf ihr Leben nüchtern und doch voller Empathie zurückzublicken? [...] Man wohnt lesend voller Staunen der Geburt einer Schriftstellerin aus dem Geist der Fremdheit bei.« - SWR 2 Published On: 2022-07-24

»gefühlskluge[s] und detailreiche[s] Erinnerungsbuch« - Deutschlandfunk Kultur Published On: 2022-07-21

»Nunez’ literarische Spurensuche, gekonnt von Anette Grube ins Deutsche übertragen, berührt.« - Der SPIEGEL Published On: 2022-07-16

»Hier betritt eine Schriftstellerin die literarische Bühne, die Herzklopfen beim Schreiben in den Zeilen spüren lässt, zu der man Vertrauen schöpft und im Stillen den Plan hütet, all ihre folgenden Bücher auch zu lesen. « - NDR Kultur Published On: 2022-07-12
Bemerkung Katalogisat importiert von: Deutsche Nationalbibliothek
Exemplare
Ex.nr. Standort
19596 DR.B, Nun

Leserbewertungen

Eine Bewertung zu diesem Titel abgeben