Die Anderen : Roman

Lalami, Laila, 2021
Bücherei Zams
Verfügbar Ja (1) Titel ist in dieser Bibliothek verfügbar
Exemplare gesamt 1
Exemplare verliehen 0
Reservierungen 0Reservieren
Medienart Buch
ISBN 978-3-0369-5833-0
Verfasser Lalami, Laila Wikipedia
Beteiligte Personen Grabinger, Michaela [Übers.] Wikipedia
Systematik DR.E - Romane, erzählende Gegenwartsliteratur
Schlagworte Wüste, Liebe, Kalifornien, Literatur, Erzählende Literatur, Migration, Unfall, Roman, Randgruppe, spannend, Intoleranz, USA, Amerika
Verlag Kein & Aber
Ort Zürich 1
Jahr 2021
Umfang 432 Seiten
Altersbeschränkung keine
Auflage 3. Auflage, neue Ausgabe
Sprache deutsch
Verfasserangabe Laila Lalami
Annotation Angaben aus der Verlagsmeldung



Die Anderen The Other Americans / von Laila Lalami


Als ihr Vater eines Nachts vor seinem Diner in der kalifornischen Wüste angefahren und getötet wird, glaubt Nora nicht an einen Unfall. Gemeinsam mit Jeremy, einem alten Schulfreund, stellt sie Nachforschungen an und stößt dabei auf Dinge, die ihren Vater in komplett neuem Licht zeigen. Was hatte er zu verbergen? Und was hat das mit seinem Tod zu tun?


Ein kraftvoller Roman über Intoleranz und Mitgefühl, Liebe und Verlust und einen Unfall, der vielleicht keiner war.
In einer lauen Frühlingsnacht in der kalifornischen Wüste wird ein Diner-Besitzer angefahren und getötet. Ein ganz normaler Unfall? Seine Tochter Nora glaubt nicht daran. Als sie in ihrem Heimatort mitten in der fiebrig heißen Mojave-Wüste auf ihren alten Schulfreund Jeremy trifft und eine ungeahnte Entdeckung macht, ändert sich allmählich ihr Blick auf ihren Vater: Hatte er, der sie so sehr geliebt hat, vielleicht Geheimnisse, von denen sie nichts ahnte? Und könnten diese geheimnisse mit seinem Tod zusammenhängen?

»Eines der besten Bücher des Jahres.« - Time Magazine
»Kraftvoll, faszinierend, herzzerreißend.« - The New York Times Book Review




Quelle: bn.bibliotheksnachrichten, Ingrid Kainzner
Als ihr Vater von einem Auto überfahren wird, kann Tochter Nora nicht glauben, dass es sich um einen bloßen Unfall handelt und versucht alles, um die Fahndung nach dem Täter nicht im Sand verlaufen zu lassen. (DR)

Driss, der Besitzer eines kleinen Imbisslokals, wird von einem Auto überfahren, der Lenker begeht Fahrerflucht. Obwohl es keine Beweise dafür gibt, glaubt Nora, dass es sich um Mord handelt. Die Familie mit marokkanischen Wurzeln hat sich in der Mojave-Wüste eine Existenz aufgebaut, vielleicht hatte der Mörder ein rassistisches Motiv. Während Nora darum kämpft, dass der Fall nicht zu den Akten gelegt wird, machen ihr auch familiäre Spannungen zu schaffen. Ihre Schwester Salma hat das Ideal der perfekten Familie verwirklicht, während Nora eine wenig erfolgreich Karriere als Komponistin verfolgt. Und die Mutter wird nicht müde, immer wieder darauf hinzuweisen. In dieser Verfassung zieht sich die Protagonistin in eine Hütte in der Wüste zurück und beginnt eine Affäre mit einem ehemaligen Schulkameraden. Der feinfühlige Jeremy war immer schon in sie verliebt und tut alles, um sie zu trösten.

Die Autorin entwirft das berührende Porträt einer Familie im ländlichen Kalifornien. Auch die Nachbarn und vor allem die verständnisvolle schwarze Ermittlerin sind überzeugend geschildert. Der Roman bietet anspruchsvolle Unterhaltung und ist ausgesprochen empfehlenswert.



Pressestimmen
»Die Abgründigkeit einer von Sehnsüchten, Ängsten, Geheimnissen und Wünschen angetriebenen, sich widerstreitenden und doch koexistierenden Gesellschaft von Menschen aus aller Welt - in schlichter, klarer, eindringlicher Sprache meisterlich dargestellt.« -- Das Magazin

»Das absolute Rundum-Sorglos-Buch. Eine sehr spannend erzählte Geschichte, unterhaltsam und gut gemacht.« -- Christine Westermann WDR2

»Lalami erzählt sprachlich brillant aus verschiedenen Perspektiven.« -- Neue Presse

»Sie [nimmt] den amerikanischen Traum, den Driss nach außen vorbildlich bis zur Selbstverleugnung gelebt hat, unter die Lupe. Und sie macht die feinen Risse darin sichtbar, die das Postulat, das jeder es schaffen kann, fadenscheinig erscheinen lassen. Ein literarisches Statement - inmitten einer Realität, die gerade so anders aussieht.« -- Abendzeitung

»Laila Lalamis Roman [ist] nicht nur Familiensaga, Krimi und Liebesstory, sondern auch ein kritisches Gesellschaftsporträt, das mit einer raffiniert konstruierten Geschichte fesselt.« -- kulturtipp

»Krimi, Liebesgeschichte und Rassismusdebatte in einem.« -- myself

»Dieses Buch ist vieles und in allem sehr gut.« -- Die Welt am Sonntag kompakt

»Eine packende Synthese aus Krimi und Familiengeschichte.« -- Der Standard

»Laila Lalami schreibt emotional mitreißend über den Unfalltod eines marokkanischen Einwanderers. Der Roman wechselt von einem Erzähler zum anderen, kommt aber immer geschickt auf das Geheimnis des Unfalls zurück.« -- Barbara

»Auch weil Lalami das Anders-Sein aber auch gleichzeitig die Zugehörigkeit zu einer Gesellschaft richtig gut beschreiben kann [...] sollte man es gelesen haben.« -- Cosmo
Über den Autor und weitere Mitwirkende
Laila Lalami wurde in Rabat geboren und hat in Marokko, Großbritannien und den Vereinigten Staaten studiert. Sie ist Pulitzer-Preis-Finalistin und Autorin von vier Romanen und zahlreichen Essays, die u. a. im "Guardian" und der "New York Times" erschienen sind. Die Anderen stand auf der Shortlist des National Book Award. Laila Lalami ist Professorin für kreatives Schreiben an der University of California und lebt in Los Angeles.



Bemerkung Katalogisat importiert von: Deutsche Nationalbibliothek
Exemplare
Ex.nr. Standort
18691 DR.E, Lal

Leserbewertungen

Es liegen noch keine Bewertungen vor. Seien Sie der Erste, der eine Bewertung abgibt.
Eine Bewertung zu diesem Titel abgeben