Alexander und Thomas Huber: Zwei Brüder, eine Seilschaft

Carrel, François, 2017
Bücherei Zams
Verfügbar Ja (1) Titel ist in dieser Bibliothek verfügbar
Exemplare gesamt 1
Exemplare verliehen 0
Reservierungen 0Reservieren
Medienart Buch
ISBN 978-3-89029-483-4
Verfasser Carrel, François Wikipedia
Beteiligte Personen Hagedorn, Eliane [Übers.] Wikipedia
Systematik EH - Heimatkunde,Brauchtum,Bergbücher,Reisen
Schlagworte Familie, Klettern, Bergsteigen, Film, Biografie, Angst, Vater, Unfall, Absturz, Brüder, Huber, Alexander, Huber, Thomas, Free Solo, Huberbuam, extrem, Milchschnitte, Limit, El Capitan, Sicherung, Zinnen
Verlag Malik
Ort [München]
Jahr 2017
Umfang 262 Seiten
Altersbeschränkung keine
Sprache deutsch
Verfasserangabe François Carrel
Illustrationsang Illustrationen
Annotation Sie kletterten zusammen im Himalaja und Karakorum, im Yosemite-Nationalpark und in den Dolomiten, in Patagonien und der Antarktis – die sympathischen Brüder Alexander Huber und Thomas Huber, auch als »Huberbuam« weltbekannt, gehören mit ihren extremen Routen seit mehr als 25 Jahren zu den Protagonisten der vertikalen Revolution. Doch was die wenigsten wissen: Schon als Kinder waren sie nicht nur Komplizen am Berg, sondern ebenso Rivalen. Feinsinnig lotet der Band aus, wie nahe sie sich einerseits stehen: Denn sie sind sowohl Brüder als auch Freunde, Nachbarn und eingespielte Trainingspartner. Und wie dennoch der Erfolg des einen den Ehrgeiz des anderen immer wieder herausfordert. Ein fesselnder Bericht über zwei außergewöhnliche Kletterer, ihre eindrucksvollsten Begehungen und gemeinsamen Höhen und Tiefen.

Quelle: bn.bibliotheksnachrichten, Ilse Hübner
Die Faszination des Extremkletterns. (VS)

Was treibt sie, die Huberbuam, dazu, sich dem Extremsport mit all seinen Höhen und Tiefen hinzugeben? Das schildert diese biografische Aufzeichnung. Aufgewachsen sind Alexander und Thomas Huber in den bayrischen Bergen am Bauernhof der Eltern und wurden vom Vater, ihrem Lehrmeister, früh zum Klettern angehalten. Er weckte den Ehrgeiz und die Leidenschaft für diesen Extremsport in ihnen. Motiviert erklimmen sie schon im jugendlichen Alter ihre ersten Viertausender. Sie lernen und üben das Klettern mit Nachdruck. Gehen an alle Grenzen. Und sie lernen schnell. Die erste Rotpunktbegehung bewältigen sie 1998, weitere Erstbegehungen folgen. Sie sind auf den höchsten Bergen der Welt zu finden, ob in den Dolomiten im Himalaya-Massiv, den Hohen Tauern, in der Antarktis oder Argentinien. Viele Routen werden genauestens beschrieben mit all den Schwierigkeiten, die sie mit sich bringen, der Kraft und Ausdauer, die sie einfordern. Dennoch schaffen sie es, die Schule und das Studium (Sport und Wirtschaft) sowie eine Ausbildung zum Bergführer oder Fallschirmspringen und später eine eigene Familie in dieses volle Leben hineinzupacken.

Nicht der Berg, die Schönheit der Natur oder die Lust am Leben selbst ist ausschlaggebend. Das Ziel zu erreichen, ist der Antrieb, erzählt einer der Brüder. Sich dabei selbst zu überwinden und der Erste an diesem Ziel zu sein, das treibt sie an. Sie klettern oft gemeinsam, haben aber auch eigene, voneinander unabhängige Wege, sich zu behaupten und zu profilieren, gefunden.

Rückschläge, Verletzungen und Abstürze können nicht verhindern, dass schon im Spitalsbett neue Touren geplant werden. Das "eigentliche" Leben wie Familie, Freunde oder die Freude über das Erreichte bleiben oft im Hintergrund. Manchmal scheint es, als wäre die Faszination des Kletterns gleichzeitig wie ein Fluch, der sie nicht loslässt.

Der Autor, ebenfalls ein begeisterter Bergsteiger, verwendet viele Fachausdrücke, die dem Laien wohl nicht so geläufig sind, aber das mindert die Spannung der Biografie nicht. Das Eintauchen in eine faszinierende fremde Welt und Lebensweise lässt den Blick weit schweifen. Ergänzt wird das Buch durch wunderbares Bildmaterial und eine Liste der Routen dieser Ausnahmemenschen. Für alle, die sich fürs Klettern und dessen Vielfalt begeistern können.
Bemerkung Katalogisat importiert von: Deutsche Nationalbibliothek
Exemplare
Ex.nr. Standort
17822 EH, Car

Leserbewertungen

Es liegen noch keine Bewertungen vor. Seien Sie der Erste, der eine Bewertung abgibt.
Eine Bewertung zu diesem Titel abgeben