Die Spur des Medaillons : Roman

Schlie, Tania, 2019
Bücherei Zams
Verfügbar Ja (1) Titel ist in dieser Bibliothek verfügbar
Exemplare gesamt 1
Exemplare verliehen 0
Reservierungen 0Reservieren
Medienart Buch
ISBN 978-3-7457-0047-3
Verfasser Schlie, Tania Wikipedia
Systematik DR.E - Romane, erzählende Gegenwartsliteratur
Schlagworte Liebe, Paris, Berlin, Historischer Roman, Mode, Liebesroman, Rußland, Literatur, Europa, Fiktionale Darstellung, Erzählende Literatur: Gegenwartsliteratur ab 1945, Frau, Großmutter, Russin, Jahrhundert, Belletristik, Roman, Exil, Frauenroman, Liebesgeschichte, Jugenderinnerung, zwanziger Jahre, liebesroman bücher, Dreißiger Jahre, Bücher für Frauen, romantische bücher, liebesroman buch, Roman Frauen, deutsche autoren, Juwelier, Geschichte 1910-1950, Goldschmiedin, Schmuckstück, Medaillon, Russische Revolution, historischer roman deutschland, historischer roman buch, historischer roman 2. weltkrieg, historischer roman frankreich, roman 20. jahrhundert, roman zweiter weltkrieg, roman paris, ebooks;liebesroman;frauenschicksal;russland;russis
Verlag Mira Taschenbuch
Ort Hamburg
Jahr 2019
Umfang 443 Seiten
Altersbeschränkung keine
Auflage 1. Auflage, Lizenzausgabe im MIRA Taschenbuch
Sprache deutsch
Verfasserangabe Tania Schlie
Annotation Angaben aus der Verlagsmeldung



Die Spur des Medaillons / von Tania Schlie


Als in Ninas Geschäft der attraktive Amerikaner Benjamin auftaucht und sie bittet, ein antikes Medaillon zu restaurieren, traut die junge Goldschmiedin ihren Augen kaum: Das Gegenstück gehört ihrer russischen Großmutter Natascha. In ihrem Schmuckstück befindet sich das Bild eines unbekannten Mannes, in Benjamins Medaillon entdeckt Nina nun tatsächlich ein Foto der blutjungen Natascha. Sowohl das Medaillon als auch Benjamins charmant blitzende Augen lassen Nina nicht mehr los. Sie fragt ihre Großmutter, und diese enthüllt schließlich eine unglaubliche Liebesgeschichte, die in den Wirren der Russischen Revolution ihren Anfang und im Paris der dreißiger Jahre eine dramatische Wendung nahm. Je mehr Nina über die Vergangenheit herausfindet, desto stärker wird in ihr der Wunsch, die Liebe festzuhalten, sobald sie ihr begegnet. Komme, was wolle.
Bemerkung Katalogisat importiert von: Deutsche Nationalbibliothek
Exemplare
Ex.nr. Standort
17737 DR.E, Schl

Leserbewertungen

Es liegen noch keine Bewertungen vor. Seien Sie der Erste, der eine Bewertung abgibt.
Eine Bewertung zu diesem Titel abgeben