Dr. Maus kommt heut ins Haus : Lese-Rezepte zur Verschreibung von Lesefreude

Ehgartner, Reinhard, 2021
Bücherei Zams
Verfügbar Ja (1) Titel ist in dieser Bibliothek verfügbar
Exemplare gesamt 1
Exemplare verliehen 0
Reservierungen 0Reservieren
Medienart Buch
ISBN 978-3-7022-3955-8
Verfasser Ehgartner, Reinhard Wikipedia
Beteiligte Personen Bansch, Helga [Ill.] Wikipedia
Systematik JD.L - Bilderbücher: Gedichte, Reime, Lieder
Schlagworte Bilderbuch, Tiere, Geschichten, heilen, Erzählerische Bilderbücher, Arzt, Bibliothek, Lesen, Hilfe, Trost, Ärztin, Seele, Heilung, Bücher, Vorlesen, Reime, Leseförderung, Genesung, helfen, Freude, Trösten, Buchstart, Reim, gereimt, genesen, Bibliotherapie, Poesietherapie, Leseglück
Verlag Tyrolia
Ort Innsbruck
Jahr 2021
Umfang 26 Seiten
Altersbeschränkung keine
Sprache deutsch
Verfasserangabe Reinhard Ehgartner
Illustrationsang durchgehend farbig illustriert
Annotation Angaben aus der Verlagsmeldung



Dr. Maus kommt heut ins Haus / von Reinhard Ehgartner


Was der Gips für einen gebrochenen Arm ist, kann eine Geschichte für eine angeschlagene Seele sein. Dr. Maus kennt sich bestens aus und hat für die verschiedensten Problemlagen Buch- und Leseempfehlungen bei der Hand. Da hilft das große Sagenbuch bei Hundeangst und das nicht nur metaphorisch sowie das Kräuterbuch bei Magengrummen. Piratengeschichten können Fernweh lindern, Buchgymnastik hilft gegen Kreuzschmerzen, und braucht es eine allerletzte Notmaßnahme, heißt es: Mit Blaulicht in die Bücherei.
Mit viel Augenzwinkern, Witz und frisch-frechen Reimen werden in diesem charmanten Bilderbuch von Reinhard Ehgartner die jeweiligen Situationen geschildert, die unter anderem recht bibliophil behandelt werden. Die bekannte Illustratorin Helga Bansch schöpft dabei wahrlich aus dem Vollen und ermöglicht Begegnungen mit berühmten Heldinnen und Helden der Kinderliteratur ebenso wie ein gemeinsames Abtauchen in spannende Abenteuer.
Wieder einmal gelingt es dem bewährten und erfolgreichen Bilderbuch-Team, das Thema Lesen auf erfrischend vielfältige Art und Weise zu beleuchten ein wahres Loblied auf Bücher, Geschichten, Worte und ihre tröstende, heilende und beglückende Wirkung.

Erwünschte Nebenwirkungen: plötzlich auftretende Lachanfälle und Glücksgefühle
Bemerkung Katalogisat importiert von: Deutsche Nationalbibliothek
Exemplare
Ex.nr. Standort
17653 JD.L, Ehg

Leserbewertungen

Es liegen noch keine Bewertungen vor. Seien Sie der Erste, der eine Bewertung abgibt.
Eine Bewertung zu diesem Titel abgeben