Heilerin Mariendistel : nicht nur bei Lebererkrankungen, Reizmagen und Gallenbeschwerden

Geißer, Uwe, 2018
3 Sterne
Bücherei Zams
Verfügbar Ja (1) Titel ist in dieser Bibliothek verfügbar
Exemplare gesamt 1
Exemplare verliehen 0
Reservierungen 0Reservieren
Medienart Buch
ISBN 978-3-8434-5161-1
Verfasser Geißer, Uwe Wikipedia
Systematik VL - Lebenspraxis, Gesundheitswesen, Ratgeber
Schlagworte Energie, Vorbeugen, Ratgeber, Schutz, Lebensqualität, Ernährung, Lebensfreude, Gesundheit, Maria, Heilung, Nahrungsmittel, Tee, Samen, Naturheilmittel, übungen, Entgiftung, Nährstoffe, eiweiß, Heilpflanze, Kopfschmerzen, Migräne, Öl, Korbblütler, Schirner, Praxisbuch, Mariendistel, Christi Krone, Fieberdistel, Frauendistel, Stechkraut, Präparat, Super Food, Sylmarin, Silibinin, Flavonoide, Leber, Leberschäden, Leberentzündung, Leberzirrhose, Hepatitis, Fettleber, Gallenbeschwerden, Hämorrhoiden, Krampfadern, Reisekrankheit, Gegengift, Antidot, Regeneration, Vitalität, Reinigung
Verlag Schirner Verlag
Ort Darmstadt
Jahr 2018
Umfang 109 Seiten
Altersbeschränkung keine
Auflage 1. Auflage
Sprache deutsch
Verfasserangabe Uwe Geißer
Illustrationsang Illustrationen
Fußnote Heilpflanze des Jahres 2021
Annotation Heilpflanze des Jahres 2021

Unsere Leber sorgt dafür, dass Nährstoffe in den Körper herein- und Gifte hinausgelangen. Und sie hat eine kraftvolle Helferin aus der Natur: Die Mariendistel stärkt und schützt die Leber!

Ihre Samen und Blätter helfen bei:

- Lebererkrankungen, -entzündungen und -zirrhose

- Reizmagen, Magen-Darm-Beschwerden, Darmkrebs

- Gallenbeschwerden

- Hämorrhoiden, Krampfadern

- Migräne

- Rheuma, Gicht

- Schuppenflechte

- Diabetes



Heilpflanzenexperte Uwe Geißer stellt Ihnen die Wunderpflanze vor sowie Tipps und Rezepte zum Anwenden bei verschiedenen Beschwerden. Machen Sie sich die Natur zum Verbündeten – und sich zum Wohltäter Ihres Körpers!
Bemerkung Katalogisat importiert von: Deutsche Nationalbibliothek
Exemplare
Ex.nr. Standort
17009 VL, Gei

Leserbewertungen

Eine Bewertung zu diesem Titel abgeben