Der steinerne Engel : Roman

Laurence, Margaret, 2020
Bücherei Zams
Verfügbar Ja (1) Titel ist in dieser Bibliothek verfügbar
Exemplare gesamt 1
Exemplare verliehen 0
Reservierungen 0Reservieren
Medienart Buch
ISBN 978-3-96161-092-1
Verfasser Laurence, Margaret Wikipedia
Beteiligte Personen Baark, Monika [Übers.] Wikipedia
Systematik DR.E - Romane, erzählende Gegenwartsliteratur
Schlagworte Fiktionale Darstellung, Erzählende Literatur: Gegenwartsliteratur ab 1945, Alter, Weltliteratur, Lebenslügen, Eheroman, kanadische Literatur, Moderne Klassiker, Neuübersetzungen
Verlag Eisele
Ort München
Jahr 2020
Umfang 349 Seiten
Altersbeschränkung keine
Auflage 1. Auflage
Sprache deutsch
Verfasserangabe Margaret Laurence ; aus dem kanadischen Englisch von Monika Baark
Annotation Angaben aus der Verlagsmeldung



Der steinerne Engel : Roman Stone Angel / von Margaret Laurence


Hagars Shipleys Leben nähert sich dem Ende. Als ihr Sohn sich nicht anders zu helfen weiß und sie in ein Altersheim bringt, nimmt sie all ihre Wut zusammen und macht sich von dort aus dem Staub. In einem letzten Akt der Rebellion konfrontiert sie sich mit ihrer Vergangenheit: der Kindheit als Kaufmannstochter in einer kleinen Präriestadt, die Unbezähmbarkeit als Braut, die sich gegen den Willen des Vaters den Mann nimmt, den sie will, die übergroße Liebe für den einen Sohn und die Vernachlässigung des anderen, das von Ambivalenz und Drama geprägte Verhältnis zu ihrem Mann. Schonungslos reflektiert sie teils mit Bitterkeit, teils mit Humor, immer aber mit großem Scharfsinn die Höhen und Tiefen ihres Lebens. Dabei bedauert sie vieles, aber bereut nichts. Und bittet weder Gott noch die Menschen um Vergebung.

Quelle: ORF Bestenliste Februar 2021
Margaret Laurence ist im deutschsprachigen Raum den wenigsten ein Begriff. Unter den kanadischen Autorinnen sind es vor allem Margaret Atwood, und Alice Munro, die sich in unseren Breitengraden einen Namen gemacht haben. Mit der Neuübersetzung von Laurences Romans "Der steinerne Engel" der 1964 erstmals in Kanada erschienen ist, gelangt nun aber ein Klassiker der kanadischen Literatur in unser Blickfeld. "Eine ungewöhnliche intellektuelle Frauengeschichte" sei damit zu entdecken, so die Süddeutsche Zeitung über den Roman, der eine schroffe, lebensstarke 90jährige zu seiner Hauptfigur macht. Hagar Chipley, so ihr Name, droht die Abschiebung ins Altersheim. Das Leben unter einem Dach mit Sohn und Schwiegertochter in der kanadischen Provinz wird zunehmend unerträglich. Hagar, die sich bereits als junge Frau dem Willen des Vaters widersetzt hat, gibt sich auch im Alter kämpferisch. Am Sterbebett resümiert sie ihr Leben, und stellt Versuche später Selbsterkenntnis an. Laurence stattet ihre Erzählerin mit einer Sprache aus, voll Schärfe und Witz, die ihre Verachtung für die Welt bestens zum Ausdruck bringt.
Bemerkung Katalogisat importiert von: Deutsche Nationalbibliothek
Exemplare
Ex.nr. Standort
16992 DR.E, Lau

Leserbewertungen

Es liegen noch keine Bewertungen vor. Seien Sie der Erste, der eine Bewertung abgibt.
Eine Bewertung zu diesem Titel abgeben