Doppelte Spur : Roman

Trojanow, Ilija, 2020
Bücherei Zams
Verfügbar Ja (1) Titel ist in dieser Bibliothek verfügbar
Exemplare gesamt 1
Exemplare verliehen 0
Reservierungen 0Reservieren
Medienart Buch
ISBN 978-3-10-390005-7
Verfasser Trojanow, Ilija Wikipedia
Systematik DR.D - Kriminalromane, Thriller, Agentenromane
Schlagworte Thriller, Osteuropa, Macht, New York, Hongkong, Fiktionale Darstellung, Erzählende Literatur: Gegenwartsliteratur ab 1945, USA, Geheimdienst, Korruption, Betrug, Wladimir Putin, FBI, Donald Trump, Agenten, fake news, Leaks, Staatssicherheitsdienst, Boris, Whistleblower, investigativer Journalismus, Sowjetherrschaft, Amtsmissbrauch, Enthüllungen
Verlag S. Fischer
Ort Frankfurt am Main
Jahr 2020
Umfang 239 Seiten
Altersbeschränkung keine
Auflage Originalausgabe
Sprache deutsch
Verfasserangabe Ilija Trojanow
Annotation Angaben aus der Verlagsmeldung



Doppelte Spur : Roman Trojanow, Doppelte Spur / von Ilija Trojanow


Der investigative Journalist Ilija wird innerhalb weniger Minuten von zwei Whistleblowern des amerikanischen und des russischen Geheimdienstes kontaktiert. Ein großer Coup? Eine Falle? Er lässt sich auf das Spiel ein, zusammen mit Boris, einem amerikanischen Kollegen, folgt er der doppelten Spur nach Hongkong, Wien, New York und Moskau.
Die geleakten Dokumente eröffnen einen Abgrund von Korruption und Betrug, von üblen Verstrickungen krimineller Oligarchen und Mafiosi. Auch die Staatspräsidenten Russlands und Amerikas sind involviert. Was darf man glauben? Mit welcher Absicht werden Lügen verbreitet? Sind die beiden Reporter nur ein Spielball der Geheimdienste?
Literarisch virtuos wie kein anderer spielt Ilija Trojanow in diesem Roman mit Fakten und Fiktionen und führt uns wie nebenbei vor Augen, wie sehr wir durch Fake News zu Komplizen der Macht werden.


Ö1-Bestenliste September 2020:
Was darf man glauben? Dieser Frage geht der Schriftsteller Ilija Trojanow in seinem neuen Roman "Doppelte Spur" nach. Mit seinen Reportagen, Dokumentationen und Romanen gehört Ilija Trojanow zu den wichtigsten Stimmen der aktuellen Gesellschaftskritik. Im Roman begeben sich zwei investigative Journalisten nach Hinweisen von Whistleblowern auf Spurensuche im Kampf gegen korrupte Machenschaften. Geheimdienste, Politik und Wirtschaft - Trojanow blickt hinter die Fassaden, sein Roman basiert auf akribisch recherchierte Fakten, dementsprechend ernüchternd sind die Zahlen: weniger als ein Prozent der Fälle von Geldwäsche würden geahndet. Welche Konsequenzen dieser Umstand hat, lässt sich im literarisch aufbereiteten Enthüllungsbuch nachlesen. "Was früher ein Tabubruch war, gehört heute zur Normalität", so der Autor.
Bemerkung Katalogisat importiert von: Deutsche Nationalbibliothek
Exemplare
Ex.nr. Standort
16389 DR.D, Tro

Leserbewertungen

Es liegen noch keine Bewertungen vor. Seien Sie der Erste, der eine Bewertung abgibt.
Eine Bewertung zu diesem Titel abgeben