Auf keinen Fall Prinzessin!

Kasdepke, Grzegorz, 2018
Antolin Klasse: 2 Zum Antolin Quiz
Bücherei Zams
Verfügbar Ja (1) Titel ist in dieser Bibliothek verfügbar
Exemplare gesamt 1
Exemplare verliehen 0
Reservierungen 0Reservieren
Medienart Buch
ISBN 978-3-7373-5461-5
Verfasser Kasdepke, Grzegorz Wikipedia
Beteiligte Personen Kinsky, Esther [Übers.] Wikipedia
Beteiligte Personen Dziubak, Emilia [Ill.] Wikipedia
Systematik JD.E - Bilderbuchgeschichten, erzählerische Bilderbücher
Schlagworte Bilderbuch, Familie, Mädchen, Ritter, Spielen, Drache, Erzählerische Bilderbücher, Burg, Prinzessin, Rollentausch, Vorlesen, Oma, Opa, Rollenspiele, Wehrturm, Ritterspiele
Verlag Fischer Sauerländer
Ort Frankfurt am Main
Jahr 2018
Umfang circa 40 Seiten
Altersbeschränkung keine
Sprache deutsch
Verfasserangabe Grzegorz Kasdepke, Emilia Dziubak
Illustrationsang Illustrationen
Annotation Nicht alle Mädchen wollen Prinzessin sein.
Marie ist ein schrecklicher Drache! Dabei denken Mama und Papa, Marie sei eine süße Prinzessin. Pustekuchen. Marie ist wirklich ein schrecklicher Drache. Und die spielen auch ganz andere Sachen als süße Prinzessinnen. Also muss Mama die Prinzessin sein, Papa ein Ritter in Rüstung und Oma und Opa verspeiste Ritter, die als Skelette auf dem Teppich liegen. Fünf Tage hintereinander spielen sie das! Marie findet das toll. Mama, Papa, Oma und Opa finden das langweilig. Oma will auch endlich mal was anderes spielen.
Eine herzerfrischende Bilderbuchgeschichte von einem selbstbewussten Mädchen, das ihre Familie fest im Griff hat. Die farbenfrohen und humorvollen Illustrationen unterstreichen den Witz und sind ein großer Spaß für die ganze Familie. Das kann man wirklich immer wieder anschauen.

Pressestimmen
[…] herrlich – die Illustrationen sind mit so viel Farbe, Details und Humor gezeichnet, dass wir gar nicht genug von dem schönen Bilderbuch bekommen., Familie.de Published On: 2018-05-16

Die farbenfrohen und humorvollen Illustrationen sind das Tüpfelchen auf dem ›i‹ bei diesem Lese-Spaß!, Familien-Welt Published On: 2018-05-01

witzige Geschichte der polnischen Bilderbuch-Künstler Grzegorz Kasdepke (Text) und Emilia Dziubak (Illustration). Die kleine Marie verwickelt ihre gesamte Familie in ihr großartiges, wildes Drachenspiel., Deutsche Presse Agentur Published On: 2018-03-26

[...] ein großer Spaß für die ganze Familie., Revierkind Published On: 2019-01-21

Was für geniale Bilder. Was für eine amüsante Geschichte! [...] Das Buch ist ein riesengroßer Lese- und Entdeckerspaß, Kinderbuchkiste Published On: 2018-10-23

Eine humorvolle Geschichte […]. Mit wunderbaren, großflächigen Illustrationen von Emilia Dziubak, die beim gemeinsamen Anschauen Klein und Groß zum Schmunzeln bringen! -- Sophie Strasser, klein & groß Published On: 2018-07-01

Eine amüsante, kurzweilige Geschichte über ein fantasievolles und eigenwilliges Mädchen, […]. Die farbenfrohen Illustrationen unterstreichen den Witz der Geschichte und runden sie gelungen ab. -- Stefanie Stanisz, querlesen Published On: 2018-05-02
Über den Autor und weitere Mitwirkende
Grzegorz Kasdepke ist der derzeit erfolgreichste polnische Kinderbuchautor. Er studierte Journalismus und Politikwissenschaften an der Warschauer Universität und fing an, Kindergeschichten zu schreiben, die sofort ein Erfolg wurden. Mittlerweile hat Grzegorz Kasdepke mehr als 20 Kinder- und Jugendbücher geschrieben.

Emilia Dziubak, 1982 geboren, studierte Graphik-Design an der Kunsthochschule in Posen, Polen. Seit 2010 arbeitet sie als freie Illustratorin. Das von ihr illustrierte Bilderbuch von Przemyslaw Wechterowicz, ›Komm in meine Arme!‹, wurde von der Internationalen Jugendbibliothek ausgewählt für den White Ravens Katalog.
Bemerkung Katalogisat importiert von: Deutsche Nationalbibliothek
Exemplare
Ex.nr. Standort
16381 JD.E, Kas

Leserbewertungen

Es liegen noch keine Bewertungen vor. Seien Sie der Erste, der eine Bewertung abgibt.
Eine Bewertung zu diesem Titel abgeben