Belmonte : eine deutsch-italienische Familiensaga

Riepp, Antonia, 2020
3 Sterne
Bücherei Zams
Verfügbar Ja (1) Titel ist in dieser Bibliothek verfügbar
Exemplare gesamt 1
Exemplare verliehen 0
Reservierungen 0Reservieren
Medienart Buch
ISBN 978-3-492-06201-5
Verfasser Riepp, Antonia Wikipedia
Systematik DR.E - Romane, erzählende Gegenwartsliteratur
Schlagworte Deutschland, Italien, Liebe, Krieg, Familiengeschichte, Familiensaga, Fiktionale Darstellung, Erzählende Literatur: Gegenwartsliteratur ab 1945, Generation, Jahrhundert, Jahrhundert, Bestseller, Generationenroman, Gegenwart, historisch, Bella Germania, Gastarbeiter, Konflikte, Daniel Speck, deutsch-italienisch, zeitgenössisch, Susanne Mischke, Generationenkonflikte, Historischer Familienroman, Roman Frauenemanzipation, Roman Familiengeheimnis, Roman Italien, Roman Marken, Bücher 2020 Neuerscheinungen, Bücher Bestsellerautorin, deutsch-italienisch;Generation;Konflikte;Gastarbei
Verlag Piper
Ort München
Jahr 2020
Umfang 491 Seiten
Altersbeschränkung keine
Reihe Die Belmonte-Reihe / Antonia Riepp
Reihenvermerk Band 1
Sprache deutsch
Verfasserangabe Antonia Riepp
Annotation Angaben aus der Verlagsmeldung



Belmonte : Eine deutsch-italienische Familiensaga / von Antonia Riepp



In ihrer deutsch-italienischen Familiengeschichte Belmonte erzählt Antonia Riepp kraftvoll und zutiefst bewegend von einer jungen Frau auf der Suche nach ihren Wurzeln. Riepps ergreifender Roman um Liebe, Heimat und Identität erstreckt sich über vier Generationen und führt seine Leser von Belmonte, einem malerischen Dorf in den italienischen Marken, bis ins idyllische Allgäu.



Als ihre Großmutter Franca überraschend stirbt, erbt Simona, italienisch-deutsches Gastarbeiterkind in der dritten Generation, deren Elternhaus in den italienischen Marken, von dessen Existenz sie bis dahin nichts wusste. Die junge Landschaftsgärtnerin aus dem Allgäu macht sich auf in das ferne Belmonte, ein verträumtes, mittelalterliches Dorf auf einem Hügel, in dem die Zeit stehen geblieben zu sein scheint. Dort findet sie auf Kassetten Francas Lebensbeichte. Stück für Stück und Geschichte für Geschichte folgt Simona den Spuren ihrer Vorfahren in ein verlassenes Kloster, zu einem ehemals feudalen Gutshof und dessen menschenscheuem Besitzer, bis sie am Ende eine erschreckende Wahrheit enthüllt.



Eine atmosphärische Familiengeschichte zwischen Italien und Deutschland stimmungsvoll erzählt, klug komponiert und zutiefst anrührend!
Bemerkung Katalogisat importiert von: Deutsche Nationalbibliothek
Exemplare
Ex.nr. Standort
16303 DR.E, Rie

Leserbewertungen

Eine Bewertung zu diesem Titel abgeben