Die 7 goldenen Briefe

Schütze, Andrea, 2019
Antolin Klasse: 3 Zum Antolin Quiz
Bücherei Zams
Verfügbar Ja (1) Titel ist in dieser Bibliothek verfügbar
Exemplare gesamt 1
Exemplare verliehen 0
Reservierungen 0Reservieren
Medienart Buch
ISBN 978-3-7707-0165-0
Verfasser Schütze, Andrea Wikipedia
Beteiligte Personen Linnekuhl, Elias [Ill.] Wikipedia
Systematik JE.A - Anthologien und Vorlesebücher
Schlagworte Familie, Abenteuer, Freundschaft, Mädchen, Magie, Kinderbuch, Märchen, Erzählende Literatur: Gegenwartsliteratur ab 1945, Erzählende Literatur, Kinderbücher bis 11 Jahre, Einschlafen, Fee, Vorlesebücher, Geschwister, Geburtstag, Prinzessin, Heldin, Brief, Elfe, Vorlesen, Jungen, Gute Nacht, Helden, Einladung, Feier, gemütlich, Schule der magischen Tiere, Prüfung, Heldinnen, Pirnzessinnen, Schulkinder, Prinzessinnen, Aufgaben bewältigen, Aufgaben meistern, Prinzessin werden
Verlag Ellermann im Dressler Verlag GmbH
Ort Hamburg
Jahr 2019
Umfang 184 Seiten
Altersbeschränkung keine
Auflage Originalausgabe
Reihe Vorleseliebling
Sprache deutsch
Verfasserangabe Andrea Schütze ; mit Bildern von Elias Linnekuhl
Illustrationsang Illustrationen
Annotation Angaben aus der Verlagsmeldung



Die 7 goldenen Briefe / von Andrea Schütze


Echt magisch!
Jule ist 9 Jahre alt, als sie einen golden schimmernden Brief erhält, in dem ihr eröffnet wird, dass sie von der Nebenland-Kugel-Wahl-Klongsdingeling-Maschine zur Bewerbung um die Ehren-Prinzessinnen-Wurde ausgewählt wurde. Sieben teufelstknifflige Aufgaben gilt es da zu meistern, aber wie, fragt Jule sich, würde eine Prinzessin wohl entscheiden? Gut, dass ihre Schwester und Freund Linus ihr zur Seite stehen.


Quelle: bn.bibliotheksnachrichten, Monika Brugger
Eine Fantasiegeschichte über Vertrauen, Mitgefühl und Hilfsbereitschaft. (ab 6) (JE)

Alles beginnt in dieser Fantasie-Geschichte damit, dass die Maschine im "Nebenland" einen Defekt hat, und daher erstmals ein Menschenkind, nämlich Jule, dazu ausgewählt wird, sieben Prüfungen zu absolvieren, um schließlich zur Ehrenprinzessin gekrönt zu werden. Die Herausforderungen besteht sie gemeinsam mit ihrer kleinen Schwester, die sich bereit erklärt, die Rolle ihres Dieners zu übernehmen. Die Mädchen retten Tiere, helfen Schulfreundinnen und schaffen es sogar, einen Prinzen zu finden. Jule erweist sich gegenüber dem Rat der Zwölfeinhalber - bestehend aus Hexen, dem Alten Meister, Elfen, Mister Mädschik, Madame Acht, Herr und Frau Schukowski und der Königin vom Nebenland - als hilfsbereit und gütig und damit als würdige Prinzessin.

Die Stärke dieses Buches liegt darin, Kindern auf ihrem Weg mitzugeben, dass es die größte Ehre ist, wenn einem Vertrauen geschenkt wird. Die liebevoll farbig illustrierten 13 Kapitel eignen sich nicht nur als Vorlesevergnügen für Kinder ab sechs Jahren, sondern sind auch eine poetische, originelle Fantasiegeschichte für junge (Selbst-)Leserinnen.
Bemerkung Katalogisat importiert von: Deutsche Nationalbibliothek
Exemplare
Ex.nr. Standort
16289 JE.A, Schü

Leserbewertungen

Es liegen noch keine Bewertungen vor. Seien Sie der Erste, der eine Bewertung abgibt.
Eine Bewertung zu diesem Titel abgeben