Neuleben : Roman

Fuchs, Katharina, 2020
2.5 Sterne
Bücherei Zams
Verfügbar Ja (1) Titel ist in dieser Bibliothek verfügbar
Exemplare gesamt 1
Exemplare verliehen 0
Reservierungen 0Reservieren
Medienart Buch
ISBN 978-3-426-28211-3
Verfasser Fuchs, Katharina Wikipedia
Systematik DR.B - Biographische Romane, romanhafte Biographien
Schlagworte Familie, Liebe, Biographie, Familiengeschichte, Frauen, Leben, Erzählende Literatur: Gegenwartsliteratur ab 1945, Emanzipation, Studium, Wahre Geschichte, Wirtschaftswunder, Zeitgeschichte, Nachkriegsdeutschland, Katharina Fuchs, Roman wahre Begebenheiten, Familiengeschichten Romane, erzähltes Leben, zweite Hälfte zwanzigstes Jahrhundert, wahre Geschichten Bücher, biografische Romane, Nachkriegszeit Deutschland, Schicksalsromane, authentisch, neuer historischer Roman, Frauenfreundschaft Roman, Nachkriegszeit Deutschland 50er Jahre, Romane Nachkriegszeit, 50er Jahre Romane/Erzählungen, Neohisto, Nachkriegszeit Romane, starke Frauen der Geschichte, 60er Jahre Romane/Erzählungen, Zeitgeschichte Roman, Widerstände, selbstbestimmtes Leben, Roaring 60ies
Verlag Droemer
Ort München
Jahr 2020
Umfang 479 Seiten
Altersbeschränkung keine
Auflage Originalausgabe
Sprache deutsch
Verfasserangabe Katharina Fuchs
Annotation Angaben aus der Verlagsmeldung



Neuleben : Roman Fuchs, Neuleben / von Katharina Fuchs


Zwei Frauen leben ihren Traum gegen alle Widerstände der 50er und 60er Jahre

Authentisch und einfühlsam erzählt Katharina Fuchs in diesem Roman über die Nachkriegszeit die wahre Geschichte ihrer Tante, die eine der allerersten Vorsitzenden Richterinnen Deutschlands war und ihrer Mutter, einer Modemacherin.

Weil sie als Tochter eines Wehrmachtoffiziers und einer Großgrundbesitzerin in der DDR nicht studieren darf, zieht Therese Trotha 1953 nach West-Berlin. Dort muss sie erleben, wie die wachsenden Unterschiede zwischen Ost und West auch ihre Familie auseinanderbrechen lassen. Auch ihr Studium gestaltet sich schwierig: Kommilitonen und Professoren machen Therese das Leben schwer, denn als eine von nur zwei Frauen an der juristischen Fakultät ist sie ein Fremdkörper. Dennoch geht sie unbeirrbar ihren Weg, kämpft für eine Anstellung als Richterin und taucht auf Familienfesten rauchend und im Minirock mit wechselnden »Verlobten« auf
Verständnis für Thereses Träume scheint lediglich ihre Schwägerin Gisela zu haben: Die Schneiderin aus einfachen Verhältnissen hat mit Thereses Bruder eine »gute Partie« gemacht. Doch die Rolle als Hausfrau und Mutter allein füllt sie nicht aus.

Basierend auf ihrer eigenen Familiengeschichte hat Katharina Fuchs Leben und Träume der Frauen in den 50er und 60er Jahren eingefangen und zu einem großen Roman über die Nachkriegszeit verarbeitet. Einfühlsam und mit viel Liebe zum Detail lässt sie Zeitgeschichte und zwei berührende Frauen-Schicksale lebendig werden.

Die wahre Geschichte ihrer Großmütter, die zwei Weltkriege überstehen mussten, erzählt Katharina Fuchs in »Zwei Handvoll Leben«.
Bemerkung Katalogisat importiert von: Deutsche Nationalbibliothek
Exemplare
Ex.nr. Standort
15988 DR.B, Fuc

Leserbewertungen

Eine Bewertung zu diesem Titel abgeben Eine Bewertung zu diesem Titel abgeben