Drei : ein Fall für Avi Avraham : Roman

Mishani, Dror, 2019
2 Sterne
Bücherei Zams
Verfügbar Ja (1) Titel ist in dieser Bibliothek verfügbar
Exemplare gesamt 1
Exemplare verliehen 0
Reservierungen 0Reservieren
Medienart Buch
ISBN 978-3-257-07084-2
Verfasser Mishani, Dror Wikipedia
Beteiligte Personen Lemke, Markus [Übers.] Wikipedia
Systematik DR.D - Kriminalromane, Thriller, Agentenromane
Schlagworte Familie, Liebe, Einsamkeit, Thriller, Mord, Krimi, Mörder, Tod, Frauen, Scheidung, Glaube, Fiktionale Darstellung, Erzählende Literatur: Gegenwartsliteratur ab 1945, Mutter, Rechtsanwalt, Israel, Altenpflegerin, Bestsellerautor, Priester, Bestseller, Affäre, Ermittlerin, Anwalt, Seitensprung, Sex, Frauenmörder, Kirche, Betrüger, hebräisch, Israelische Li
Verlag Diogenes
Ort Zürich
Jahr 2019
Umfang 329 Seiten
Altersbeschränkung keine
Sprache deutsch
Verfasserangabe Dror Mishani. Markus Lemke
Annotation Angaben aus der Verlagsmeldung



Drei Shalosh / von Dror Mishani


Eine Frau sucht ein wenig Trost, nachdem ihr Mann sie und ihren Sohn verlassen hat. Eine zweite Frau sucht nach einem Zuhause und nach einem Zeichen von Gott, dass sie auf dem richtigen Weg ist. Eine dritte Frau sucht etwas ganz anderes. Sie alle finden denselben Mann. Es gibt vieles, was sie nicht über ihn wissen, denn er sagt ihnen nicht die Wahrheit. Aber auch er weiß nicht alles über sie.

Über den Autor und weitere Mitwirkende
Dror Mishani, geboren 1975 in Cholon bei Tel Aviv, wurde mit seinen Kriminalromanen rund um Inspektor Avi Avraham international bekannt. Neben dem Schreiben ist er Literaturwissenschaftler, sein Spezialgebiet ist die Geschichte der Kriminalliteratur. Mit ›Drei‹ gelang Dror Mishani der Durchbruch, der Roman wurde in Israel zu einem Mega-Bestseller und einem literarischen Phänomen, eine Verfilmung ist geplant. Dror Mishani lebt mit seiner Familie in Tel Aviv.

Quelle: bn.bibliotheksnachrichten, Simone Klein
Ein literarisch anspruchsvoller Kriminalroman. (DR)

Der 1975 geborene israelische Schriftsteller Dror Mishani lebt und arbeitet in Tel Aviv. Sein Spezialgebiet ist die Geschichte der Kriminalliteratur. Dies schlägt sich auch in seinem literarischen Schaffen nieder. Seine bisher veröffentlichten Romane sind Krimis rund um einen Ermittler namens Avi Avraham. Auch beim aktuellen Werk handelt es sich um einen - wenn auch nicht alltäglichen - Kriminalroman, was allerdings weder Cover noch das erste Drittel des Buches verraten.

Im Vordergrund steht zunächst nicht ein Verbrechen oder ein Ermittler, sondern das Schicksal dreier sehr unterschiedlicher Frauen aus Tel Aviv, die von ihrer Beziehung zu demselben Mann erzählen, wobei es dem Autor gelingt, psychologisch sehr stimmige Porträts dieser drei Frauen zu zeichnen. Erst nach und nach entpuppen sich die vermeintlichen Liebesaffären als komplexes Geflecht aus Machtspielen, Lügen, Intrigen, Verzweiflung und Einsamkeit. Und es stellt sich heraus, dass gerade das Schweigen der Opfer weitere Verbrechen ermöglicht.

"Drei" ist somit vor allem eine Bestandsaufnahme über unsere Verantwortung gegenüber den Lebenden und den Toten, die - wenn auch nicht physisch - immer noch unter uns weilen. Darum wird Mishanis literarisches Experiment auf KennerInnen der konventionellen Kriminalliteratur befremdlich wirken, weil weder Opfer noch Leserschaft eine befriedigende Erklärung erhalten, warum und wieso das Verbrechen geschehen ist.
Bemerkung Katalogisat importiert von: Deutsche Nationalbibliothek
Exemplare
Ex.nr. Standort
15678 DR.D, Mis

Leserbewertungen

Eine Bewertung zu diesem Titel abgeben