So viel Müll! : wie du die Umwelt schützen kannst

French, Jess, 2019
Antolin Klasse: 4 Zum Antolin Quiz
Bücherei Zams
Verfügbar Ja (1) Titel ist in dieser Bibliothek verfügbar
Exemplare gesamt 1
Exemplare verliehen 0
Reservierungen 0Reservieren
Medienart Buch
ISBN 978-3-8310-3822-0
Verfasser French, Jess Wikipedia
Beteiligte Personen Sixt, Eva [Übers.] Wikipedia
Systematik JN.B - Natur - Biologie, Pflanzen, Lebensräume, Natur
Schlagworte Energie, Natur, Kinderbuch, Umwelt, Kindersachbuch, Sachbücher und Sachbilderbücher für Kinder und Jug, Grundschule, Plastik, Umweltschutz, Naturschutz, Klimawandel, Abfall, Zero Waste, müllvermeidung, plastikfrei, Müll, Recycling, Treibhauseffekt, umwelt schützen, Plastikmüll, erderwärmung, klimaschutz, wasserverschmutzung, FridaysForFuture, Fridays For Future, ohne Plastik, Umweltschutz für Kinder, Naturschutz für Kinder, Ozeane, Erneuerbare Energie, Upcycling, Buch Umweltschutz, zero waste tipps, zero waste buch, what a waste, Naturschutz Kindern vermitteln, Umweltaktionen mit Kindern, Kindern Umweltschutz näher bringen, Kinder lernen Umwelt schützen, was können Kinder tun, Sachunterricht, Ressourcen, Plastik vermeiden, Plastik recyceln
Verlag Dorling Kindersley
Ort München
Jahr 2019
Umfang 72 Seiten
Altersbeschränkung keine
Sprache deutsch
Verfasserangabe Jess French
Illustrationsang Illustrationen
Annotation Angaben aus der Verlagsmeldung



So viel Müll! : Wie du die Umwelt schützen kannst. Mit einem Vorwort der NAJU (Naturschutzjugend im NABU) / von Jess French





Umweltschutz für Kinder.

Wie viele Jahre braucht ein Plastikstrohhalm, um zu verrotten? Woraus besteht unser Haushaltsmüll? Dieses Buch klärt auf über Themen wie Klimawandel, Naturschutz und erneuerbare Energien. Zahlen und Fakten in leicht verständlichen Infografiken aufbereitet sowie anschauliche Abbildungen führen Kinder an wichtige Umweltthemen heran und zeigen den jungen Naturschützern, wie sie Müll vermeiden können. Mit Vorwort von NAJU, der Naturschutzjugend des NABU!



Die Umwelt schützen so gehts:

Unser Planet ertrinkt in Müll, aber es ist nicht zu spät, ihn zu retten! Von Mikroplastik und riesigen Plastikinseln in unseren Meeren über die Müllkinder in Indien und anderen Ländern bis hin zu Initiativen gegen Plastik und Tipps, wie sich der eigene Konsum reduzieren lässt das Buch sensibilisiert Kinder für das wichtige Thema Umwelt. Die Tierärztin und Autorin dieses Buches Dr. Jess French ist unter den Top 50 der BBC Wildlife Conservation Heroes und zeigt aufgeweckten Kindern Tipps und Tricks, wie sie im Alltag zum Umweltschutz beitragen können.



Kinderbuch zu Naturschutz Buchinhalte auf einen Blick:

In diesem Kindersachbuch werden komplexe Umweltthemen mit Illustrationen und Fotos kindgerecht aufbereitet. Eine kleine Erde begleitet die jungen Leser durch die folgenden Kapitel:



Umweltverschmutzung.

Ressourcen unserer Erde.

Klimawandel.

Erneuerbare Energiequellen.

Plastik.

Lebensmittel- und Wasserverschwendung.



Das Thema Umweltschutz spannend und kindgerecht aufbereitet ein absolutes Must-Have für alle jungen Naturliebhaber und engagierten Umweltschützer!
Bemerkung Katalogisat importiert von: Deutsche Nationalbibliothek
Exemplare
Ex.nr. Standort
14816 JN.B, Fre

Leserbewertungen

Es liegen noch keine Bewertungen vor. Seien Sie der Erste, der eine Bewertung abgibt.
Eine Bewertung zu diesem Titel abgeben