Darktown : Roman

Mullen, Thomas, 2018
Bücherei Zams
Verfügbar Ja (1) Titel ist in dieser Bibliothek verfügbar
Exemplare gesamt 1
Exemplare verliehen 0
Reservierungen 0Reservieren
Medienart Buch
ISBN 978-3-8321-8353-0
Verfasser Mullen, Thomas Wikipedia
Beteiligte Personen Mayer, Berni [Übers.] Wikipedia
Systematik DR.D - Kriminalromane, Thriller, Agentenromane
Schlagworte Krimis, Thriller, Spionage, Fiktionale Darstellung, Rassismus, Korruption, Diskriminierung, Gerechtigkeit, Colson Whitehead, Underground Railroad, Stephen King, gestreiftes cover, wie in der hitze der nacht, der neue don winslow, Wie Don Winslow, krimi-epos, krimi über gerechtigkeit, krimi über korruption, panorama der amerikanischen Gesellschaft, amerkanisches Gesellschaftsporträt, polizeithriller, Roman über Rassismus, Erste schwarze Polizeieinheit, atlanta nach dem zweiten Weltkrieg, atlanta 1948, historischer Krimi aus Amerika, stadtviertel der schwarzen in atlanta, sidney poitier, in the heat of the night, Polizeiserie, serie in der hitze der nacht, spike Lee, Rassismus & Fremdenfeindlichkeit
Verlag DuMont
Ort Köln
Jahr 2018
Umfang 479 Seiten
Altersbeschränkung keine
Auflage Erste Auflage
Reihe Darktown
Reihenvermerk Band 1
Sprache deutsch
Verfasserangabe Thomas Mullen ; aus dem Englischen von Berni Mayer
Annotation Atlanta, 1948: Auf Druck von oben sieht sich das Police Department gezwungen, die erste Einheit farbiger Polizisten in seiner Geschichte aufzustellen. Acht Männer, die in »Darktown«, dem streng abgegrenzten Viertel der farbigen Einwohner, für Recht und Ordnung sorgen sollen. Die Situation ist alles andere als einfach: Ihre weißen Kollegen begegnen den Beamten mit tiefer Feindseligkeit. Sie dürfen nicht vom Polizeipräsidium aus arbeiten, haben keine Erlaubnis, weiße Verdächtige zu verhaften. Und selbst die farbige Bevölkerung begegnet ihnen mit Misstrauen. Als eine junge farbige Frau tot aufgefunden wird, scheint das niemanden zu interessieren – bis auf Lucius Boggs und Tommy Smith, zwei Cops der neuen Einheit, die sich gemeinsam auf die Suche nach der Wahrheit machen. Zwischen zwielichtigen Alkoholschmugglern, scheinheiligen Puffmüttern, korrupten Gesetzeshütern und unter permanenter rassistischer Unterdrückung riskieren Boggs und Smith ihre neuen Jobs – und ihr Leben –, um den Fall zu lösen.
›Darktown‹ ist ein hochatmosphärisches, komplex erzähltes und mitreißendes Krimi-Epos, eine kluge literarische Erkundung der Themen Rassismus, Korruption und Gerechtigkeit.

»Eine brillante Mischung aus Krimi und historischem Roman. Großartige Unterhaltung.« Stephen King

Quelle: bn.bibliotheksnachrichten, Michael Wildauer
Moderner US-Krimi mit Retro-Feeling. (DR)

Die neuen Polizisten sind schwarz, und viele Weiße finden es in den 40er-Jahren in den Südstaaten nicht gut, dass man Schwarzen eine Waffe und eine Uniform gibt. Die Apartheid Südafrikas ist noch gar nicht erfunden, aber die Rassentrennung und die Vorurteile sind in den USA stärker als in Südafrika. Da ist es egal, dass eine junge Schwarze tot im Müll gefunden wird. Die ermittelnden Beamten haben die Gegner in den eigenen Reihen und richten mehr Schaden an als sie helfen. Doch in einem ordentlichen Krimi gibt es eine vernünftige Lösung, auch wenn dafür einige Leute sterben müssen.

Die Vorbilder von Mullen sind klar: Dashiell Hammett und Raymond Chandler haben in den 30er und 40er Jahren den knallharten US-Krimi mit Sozialkritik angereichert und dieses belächelte Trivialliteraturgenre salonfähig gemacht. Auch Mullen gelingt es, hier kein politisch korrektes Kitschwerk abzuliefern, sondern einen hoch spannenden Krimi in einer sehr düsteren Atmosphäre. Während man sich in Deutschland und Österreich nach 1945 mit Verdrängung und Aufarbeitung der Gräuel der Faschisten herumplagte, war es den Befreiern offensichtlich nicht bewusst, dass sie mindestens so rassendiskriminierende Ansichten hatten wie die Nazis. Martin Luther King wird "erst" 1968 erschossen, und im April 2018 steht in den weltweiten Schlagzeilen, dass wieder ein weißer Polizist einen unbewaffneten Schwarzen in den USA erschossen hat. Aus diesem Blickwinkel ist dieser Krimi trotz des historischen Settings brandaktuell.
Bemerkung Katalogisat importiert von: Deutsche Nationalbibliothek
Exemplare
Ex.nr. Standort
14700 DR.D, Mul

Leserbewertungen

Es liegen noch keine Bewertungen vor. Seien Sie der Erste, der eine Bewertung abgibt.
Eine Bewertung zu diesem Titel abgeben