Alte Sorten : Roman

Arenz, Ewald, 2019
2 Sterne
Bücherei Zams
Verfügbar Ja (1) Titel ist in dieser Bibliothek verfügbar
Exemplare gesamt 1
Exemplare verliehen 0
Reservierungen 0Reservieren
Medienart Buch
ISBN 978-3-8321-8381-3
Verfasser Arenz, Ewald Wikipedia
Systematik DR.E - Romane, erzählende Gegenwartsliteratur
Schlagworte Familie, Liebe, Freundschaft, Atmosphäre, Frauen, Fiktionale Darstellung, Erzählende Literatur: Gegenwartsliteratur ab 1945, Wut, Bauernhof, Lebenssinn, Erwachsenwerden, Frauenfreundschaft, Obst, Vergangenheit, Bienen, Freiheit, Hof, Landschaft, Landwirtschaft, Dorfleben, Schmerz, Bäume, Entschleunigung, der Teezauberer, der Duft von Schokolade, Cover mit Birnen, das Lied über der Stadt, das Diamantenmädchen, ehrlich &amp, söhne, Weinberge, Bäume auszeichnen, Alte Sorten, Weinlese, lebensträume, neues Buch von Ewald Arenz, verlogenheit, ehrlich & söhne
Verlag DuMont
Ort Köln
Jahr 2019
Umfang 255 Seiten
Altersbeschränkung keine
Auflage Erste Auflage
Sprache deutsch
Verfasserangabe Ewald Arenz
Annotation Sally und Liss: zwei Frauen, wie sie unterschiedlicher nicht sein könnten. Sally, kurz vor dem Abitur, will einfach in Ruhe gelassen werden. Sie hasst so ziemlich alles: Angebote, Vorschriften, Regeln, Erwachsene. Fragen hasst sie am meisten, vor allem die nach ihrem Aussehen.
Liss ist eine starke, verschlossene Frau, die die Arbeiten, die auf ihrem Hof anfallen, problemlos zu meistern scheint. Schon beim ersten Gespräch der beiden stellt Sally fest, dass Liss anders ist als andere Erwachsene. Kein heimliches Mustern, kein voreiliges Urteilen, keine misstrauischen Fragen. Liss bietet ihr an, bei ihr auf dem Hof zu übernachten. Aus einer Nacht werden Wochen. Für Sally ist die ältere Frau ein Rätsel. Was ist das für Eine, die nie über sich spricht, die das Haus, in dem die frühere An-wesenheit anderer noch deutlich zu spüren ist, allein bewohnt? Während sie gemeinsam Bäume auszeichnen, Kartoffeln ernten und Liss die alten Birnensorten in ihrem Obstgarten beschreibt, deren Geschmack Sally so liebt, kommen sich die beiden Frauen näher. Und erfahren nach und nach von den Verletzungen, die ihnen zugefügt wurden.
Bemerkung Katalogisat importiert von: Deutsche Nationalbibliothek
Exemplare
Ex.nr. Standort
14454 DR.E, Are

Leserbewertungen

Eine Bewertung zu diesem Titel abgeben