Plastikfrei für Einsteiger

Schulz, Christoph, 2019
1 Stern
Bücherei Zams
Verfügbar Ja (1) Titel ist in dieser Bibliothek verfügbar
Exemplare gesamt 1
Exemplare verliehen 0
Reservierungen 0Reservieren
Medienart Buch
ISBN 978-3-86882-993-8
Verfasser Schulz, Christoph Wikipedia
Systematik VL - Lebenspraxis, Gesundheitswesen, Ratgeber
Schlagworte Energie, Ökologie, Umwelt, Ratgeber, Plastik, Klima, Umweltschutz, Umweltverschmutzung, Umweltschützer, Nachhaltigkeit, Naturschutz, Klimawandel, Überfischung, Zero Waste, müllvermeidung, Recycling, Ozonloch, Treibhauseffekt, erdölprodukt, umweltpolitik, gewässerverschmutzung, energiearten, autoabgase, umweltschutzorganisationen, treibhausgasemissionen, klimaveränderung, umweltschutzgesetz, umwelt schützen, waldabholzung, umweltzerstörung, umweltbelastung, ursachen des klimawandels, umwelteinflüsse, umweltschäden, mensch und umwelt, natur und umwelt, globale erwärmung folgen, umweltschutzmaßnahmen, umweltverschmutzung meer, umweltverschmutzung referat, umwelt und naturschutz, Besser leben ohne Plastik, öko, Plastikmüll, Plastik im Meer, Leben ohne Plastik, Plastik Alternativen, Plastikmüll Ozean, Plastikmüll reduzieren, plastikmüll im meer, plastikmüll vermeiden, plastikmüll meer, plastikmüll deutschland, plastikmüll im ozean, plastikmüll entsorgen, plastikmüll im meer referat, plastikmüll insel, plastikmüll china, plastikmüll statistik, plastikmüll recycling, plastikmüll dominikanische republik, plastikmüll im pazifik, plastikmüll münchen, plastikmüll tiere, plastikmülltonne, plastikmüll österreich, plastikmüll im meer bilder, plastikmüll in deutschland, plastikmüll pazifik, plastikmüll pro kopf, plastikmüll bali, plastikmüll am strand, plastikmüll verbrennen, plastikmüll fakten, plastikmüll nach china, plastikmüll weltweit, plastikmüll entsorgung deutschland, plastikmüll problem, plastikmüll strand, plastikmüll weltmeere, plastikmüll europa, plastikmüll im meer ursachen, plastikmüll referat, plastikmüll deutschland pro kopf, plastik mülltrennung, plastikmüll im meer tiere, plastikmüll folgen, plastikmüll gelber sack, plastikmüll im wasser, plastikmüll recycling deutschland, Careelte, co2, greenpeace, erderwärmung, treibhausgase, klimaerwärmung, globale erwärmung, ozonschicht, luftverschmutzung, klimaschutz, klimawandel ursachen, wasserverschmutzung, umweltprobleme
Verlag mvgverlag
Ort München
Jahr 2019
Umfang 127 Seiten
Altersbeschränkung keine
Auflage Originalausgabe, 1. Auflage
Sprache deutsch
Illustrationsang Illustrationen
Annotation In Folie verpacktes Gemüse, Duschgelpackungen und Plastikpfannenwender – überall begegnet uns Plastik im Alltag, meist völlig unnötig. Unserer Erde zuliebe darauf zu verzichten, erscheint aber oft als sehr aufwendig und kompliziert. Doch der engagierte Umweltaktivist Christoph Schulz beweist, dass ein plastikfreies Leben viel leichter ist, als viele glauben. In 3 Schritten zeigt er, wie wir einfach umsetzbare Alternativen finden, und liefert innovative Ideen für einen umweltfreundlichen Lebensstil – und das ohne großen Aufwand! Mit praktischen Tipps für den Einkauf im Supermarkt, Plastikalternativen beim Reisen oder für das selbst gemachte Deo.
Bemerkung Katalogisat importiert von: Deutsche Nationalbibliothek
Exemplare
Ex.nr. Standort
14353 VL, Schu

Leserbewertungen

Eine Bewertung zu diesem Titel abgeben