Zwei Handvoll Leben : Roman

Fuchs, Katharina, 2019
3 Sterne
Bücherei Zams
Verfügbar Ja (1) Titel ist in dieser Bibliothek verfügbar
Exemplare gesamt 1
Exemplare verliehen 0
Reservierungen 0Reservieren
Medienart Buch
ISBN 978-3-426-28210-6
Verfasser Fuchs, Katharina Wikipedia
Systematik DR.B - Biographische Romane, romanhafte Biographien
Schlagworte Familie, Liebe, Freundschaft, Berlin, Biographie, Familiengeschichte, Familiensaga, Leben, Fiktionale Darstellung, Erzählende Literatur: Gegenwartsliteratur ab 1945, Generationen, Vergangenheit, Jahrhundert, Freundinnen, Familienroman, Wahre Geschichte, Spreewald, Gutshof, Großmütter, Sachsen, KaDeWe, Katharina Fuchs, Erster Weltkrieg bis zweiter Weltkrieg, Berlin-Roman, Frauengeschichten, Anfang 20. Jahrhundert, Kaufhaus KaDeWe
Verlag Droemer
Ort München
Jahr 2019
Umfang 541 Seiten
Altersbeschränkung keine
Auflage Originalausgabe
Sprache deutsch
Annotation Zwei starke Frauen
Zwei Deutsche Schicksale
Zugleich die Geschichte des Berliner Kaufhauses KaDeWe

Deutschland 1914: Charlotte wächst auf dem archaischen Landgut ihres mächtigen Vaters in Sachsen auf. Die Welt scheint ihr zu Füßen zu liegen, als sie von ihrer Tante und deren jüdischem Ehemann in die Leipziger Ballsaison eingeführt werden soll. Sie begegnet ihrer ersten Liebe. Doch der Beginn des ersten Weltkriegs zerstört ihre Pläne. Und ihr Leben verändert sich für immer.

Gleichzeitig gelingt es Anna, zwischen den Wasserstraßen des Spreewalds, wo Verzicht und harte Arbeit erfinderisch machen, dem Schicksal immer wieder ein Schnippchen zu schlagen. Doch sie verkennt die tiefe Liebe ihres besten Freundes, bevor er an die Westfront zieht. An einem eiskalten Tag im Februar 1919 steigt die neunzehnjährige Schneiderin alleine in den Zug nach Berlin. In den engen Hinterhöfen des Wedding prallen Hunger und Armut auf den ungezügelten Lebensdurst der beginnenden zwanziger Jahre. Und im Konsumtempel KaDeWe sucht man Verkäuferinnen…
Anna und Charlotte werden sich erst 1953 in Berlin begegnen. Hinter ihnen liegen zwei Weltkriege und ihr deutsches Schicksal. Es ist die Ehe ihrer Kinder, die die beiden ungleichen Frauen zusammenführt, und eine tiefe Verbundenheit durch denselben Schmerz, den sie noch nie zuvor einem anderen Menschen anvertraut haben.

"Es ist das vergessene Leben der Frauen, in dieser ganz besonderen Zeit, die bis heute nachwirkt, das ich zu Papier bringen wollte. Es wurde so lange totgeschwiegen. Zwei Handvoll Leben lässt es uns spüren"


Belletristik-Couch-Rezension:

Zwei Schicksale packend erzählt – ein Pageturner
Buch-Rezension von Julian Hübecker Jun 2019

„So viel Selbstbewusstsein bei einer jungen Frau? Sie ließ ihn tatsächlich stehen. Eine unerhörte Geste. Und genau das reizte ihn.“

Anna und Charlotte – zwei junge Frauen, beide 1899 geboren, doch ihre Leben könnten unterschiedlicher nicht verlaufen. Charlotte ist Gutsherrentochter, kommt aus gutem Hause, leidet jedoch unter ihrem cholerischen Vater. Ihr Leben spielt sich auf dem Land ab, wo sie als einziges Kind den landwirtschaftlichen Betrieb des Vaters übernehmen soll. Obwohl sie als Frau noch immer gegen Vorurteile zu kämpfen hat, beeindruckt sie durch ihr Wissen und ihren Biss. Doch eines ist ihr fremd: Das Leben in der Gesellschaft, zwischen Cocktailpartys und sündhaft teuren Kleidern, exotischen Früchten und mondänen Festen. Hier soll sie eingeführt werden und sich einen Namen machen.

Anna dagegen kommt aus einer ärmlichen Familie – kleines Haus, viele Geschwister, wenig Platz. Obwohl kaum Geld da ist, besteht die Mutter darauf, ihre Kinder eine Lehre machen zu lassen (damals musste dafür noch Lehrgeld bezahlt werden). Nach ihrer Lehrzeit zieht es sie ins desillusionierte Berlin, wo die Menschen nach dem Ersten Weltkrieg auf ein besseres Leben hoffen, schlussendlich jedoch in barackenartigen Wohnhäusern unterkommen und dort ihr Dasein fristen. Doch Anna hat Glück: Dank ihrer Fähigkeit als Näherin ergattert sie eine begehrte Stelle im Kaufhaus KaDeWe.
Bemerkung Katalogisat importiert von: Deutsche Nationalbibliothek
Exemplare
Ex.nr. Standort
14339 DR.B, Fuc

Leserbewertungen

Eine Bewertung zu diesem Titel abgeben Eine Bewertung zu diesem Titel abgeben