Alle müssen gähnen : Das besondere Gute-Nacht-Buch mit Klappen

Alle müssen gähnen, 2015
3 Sterne
Antolin Klasse: 1 Zum Antolin Quiz
Bücherei Zams
Verfügbar Ja (1) Titel ist in dieser Bibliothek verfügbar
Exemplare gesamt 1
Exemplare verliehen 0
Reservierungen 0Reservieren
Medienart Buch
ISBN 978-3-8458-1218-2
Beteiligte Personen Bijsterbosch, Anita [Ill.] Wikipedia
Beteiligte Personen Höck, Maria [Übers.] Wikipedia
Systematik JD.K - Bilderbücher für die Kleinsten - Pappbilderbücher
Schlagworte Bilderbuch, Tiere, Einschlafen, Pappbilderbücher mit und ohne Zusatzteile, Fühlbil, Klappen, Gute Nacht, Gute-Nacht-Geschichte, Klappenbuch, Abendritual, Gähnen, Gähnen, Gute Nacht Ritual
Verlag ArsEd.
Ort München
Jahr 2015
Umfang ca. 26 Seiten
Altersbeschränkung keine
Sprache deutsch
Illustrationsang überw. Ill.
Annotation Angaben aus der Verlagsmeldung



Alle müssen gähnen


Das ganz besondere Gute-Nacht-Buch:

Als erstes gähnt die kleine Katze und zieht dabei `ne Riesenfratze.

Muah, Gähnen ist ansteckend! Was mit der Katze beginnt, endet Seite für Seite in einer riesengroßen Gähnerei.

Und dann? Schlafen alle friedlich ein.
Wer gähnt als nächstes? Du?

Ein lustiges Gute-Nacht-Buch mit großen Klappen zum Mitgähnen.

Quelle: Unsere Kinder, Maria Oberndorfer
"Uah", dass Gähnen ansteckend ist, haben wir wohl schon alle erfahren. Genau diese Erfahrung hat das besondere Gute-Nacht-Buch mit Klappen und Ausklappseiten zum Thema. Die Katze ist das erste Tier, das zu gähnen beginnt und in dessen Rachen BetrachterInnen beim Öffnen der Klappe blicken können. Ihr Gähnen steckt acht weitere Tiere an, beispielsweise Eisfuchs, Hase, Schlange oder Waschbär. Seite für Seite gähnen sie mit weit offenem Maul, bis es schließlich auch das Kind und vielleicht sogar die Vorleserin oder den Vorleser erwischt. Denn selbst erwachsene LeserInnen laufen Gefahr, sich bei all der Gähnerei mitreißen zu lassen.

Die Niederländerin Anita Bijsterbosch erzählt in Reimform eine nette, gelungene und einmal etwas andere Gute-Nacht-Geschichte, die sich für Kinder ab zwei Jahren eignet. Allerdings werden bestimmt auch ältere Kinder mit diesem charmanten Buch gut in den Schlaf finden.
Bemerkung Katalogisat importiert von: Deutsche Nationalbibliothek
Exemplare
Ex.nr. Standort
14010 JD.K, All

Leserbewertungen

Eine Bewertung zu diesem Titel abgeben