Der kleine Hase - Wie kleine Tiere groß werden : Pappbilderbuch mit Gucklöchern und Spuren zum Nachfahren

Clima, Gabriele, 2020
Bücherei Zams
Verfügbar Ja (1) Titel ist in dieser Bibliothek verfügbar
Exemplare gesamt 1
Exemplare verliehen 0
Reservierungen 0Reservieren
Medienart Buch
ISBN 978-3-473-43861-7
Verfasser Clima, Gabriele Wikipedia
Beteiligte Personen Grimm, Sandra [Übers.] Wikipedia
Beteiligte Personen Baruzzi, Agnese [Ill.] Wikipedia
Systematik JN.T - Natur - Tiere
Schlagworte Sachbilderbuch, Ostern, Wald, Natur, Pappbilderbücher mit und ohne Zusatzteile, Fühlbil, Kaninchen, Kleinkind, Sachbuch, Spielbuch, Vorlesen, Pappbilderbuch, Osterfest, erstes Wissen, Vorlesegeschichte, Osternest, feinmotorik, Geschichte zum Vorlesen, Ostergeschenk, Mit Gucklöchern, Tierkind
Verlag Ravensburger
Ort Ravensburg
Jahr 2020
Umfang 24 ungezählte Seiten
Altersbeschränkung keine
Reihe Edition Piepmatz
Sprache deutsch
Verfasserangabe Agnese Baruzzi ; Text: Gabriele Clima ; aus dem Italienischen übersetzt von Sandra Grimm
Illustrationsang Illustrationen
Annotation Nah am Wald, versteckt zwischen dichten Hecken und Sträuchern, lebt der Hase mit seinen Hasenkindern. Heute zeigt er ihnen die große Welt. Die Hasenkinder springen umher und spielen Verstecken. Doch lauern auch viele Gefahren im Wald.

In diesem Tierbuch erfahren Kinder ab 2 Jahren, was kleine Hasen lernen, wenn sie groß werden. Gucklöcher und Spuren zum Nachfahren mit dem Finger animieren sie, Details genauer zu erkunden und so die Wunder der Natur mit allen Sinnen zu entdecken.



Der flinke Hase zeigt seinen Hasenkindern die große Welt. Oh, ist die schön! Doch sie birgt auch viele Gefahren: Der Fuchs liegt hinter einem Baum auf der Lauer. Zum Glück hoppeln die kleinen Hasen schon ganz schnell und springen ihm davon. Gut, dass sie sich so gut verstecken können.Dieses Tierbuch zeigt Kindern ab 2 Jahren mit kurzen Vorlesetexten und liebevollen Illustrationen, wie die kleinen Hasen zusammen mit ihrem Papa die Welt erkunden. Aufwändige Effekte wie Gucklöcher und Spuren zum Nachfahren mit dem Finger laden außerdem dazu ein, das Buch mit allen Sinnen zu erkunden. So ertasten sie zum Beispiel neben den langen Hasenohren auch Bäume oder Federn.Ein besonderes Naturbuch für Groß und Klein.
Bemerkung Katalogisat importiert von: Deutsche Nationalbibliothek
Exemplare
Ex.nr. Standort
22753 JN.T, Cli

Leserbewertungen

Es liegen noch keine Bewertungen vor. Seien Sie der Erste, der eine Bewertung abgibt.
Eine Bewertung zu diesem Titel abgeben